Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Basiswissen Wellensittiche Teil 4 – Fragen & Antworten rund um den Freiflug – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2018/10/07/basiswissen-wellensittiche-teil-4-fragen-antworten-rund-um-den-freiflug/

Wie versprochen, geht es in dem vierten Teil der Serie „Basiswissen Wellensittiche“ um das Thema Freiflug. Manch einer mag jetzt denken: „Was ist denn da das Problem? Käfigtür auf und fertig!“ Jaaa… fast! Zu kaum einem anderen Thema bekomme ich über meine Social Media Kanäle mehr Fragen gestellt, als zu diesem. Das ist auch richtig… Weiterlesen Basiswissen Wellensittiche Teil 4 – Fragen & Antworten rund um den Freiflug
Früher oder später wird eines der Tiere aber den Trick raus haben und dann für immer

Carpe Diem – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/portfolio/carpe-diem/amp/

Carpe Diem – eine bekannte lateinische Sentenz, die dazu aufruft, jeden einzelnen Tag zu genießen, denn nichts ist so vergänglich und unwiederbringlich wie verstrichene Zeit. Als langjähige Besitzerin von mehreren Wellensittichen erlebt man viel Schönes und Lustiges, aber auch viel Leid und leider auch Abschiede. Dies ist die viel zu kurze Lebensgeschichte von dem Küken… Weiterlesen Carpe Diem
Pulcina-Küki wird gefüttert Ganz schön wackelig hier oben!

Pulcina – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/wellis-im-hirseland/pulcina/?amp=

Carpe Diem – eine bekannte lateinische Sentenz, die dazu aufruft, jeden einzelnen Tag zu genießen, denn nichts ist so vergänglich und unwiederbringlich wie verstrichene Zeit. Als langjähige Besitzerin von mehreren Wellensittichen erlebt man viel Schönes und Lustiges, aber auch viel Leid und leider auch Abschiede. Dies ist die viel zu kurze Lebensgeschichte von dem Küken… Weiterlesen Pulcina
Pulcina-Küki wird gefüttert Ganz schön wackelig hier oben!

Carpe Diem – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2016/07/02/carpe-diem/

Carpe Diem – eine bekannte lateinische Sentenz, die dazu aufruft, jeden einzelnen Tag zu genießen, denn nichts ist so vergänglich und unwiederbringlich wie verstrichene Zeit. Als langjähige Besitzerin von mehreren Wellensittichen erlebt man viel Schönes und Lustiges, aber auch viel Leid und leider auch Abschiede. Dies ist die viel zu kurze Lebensgeschichte von dem Küken… Weiterlesen Carpe Diem
Pulcina-Küki wird gefüttert Ganz schön wackelig hier oben!

Die schwerste Entscheidung – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2016/07/27/die-schwerste-entscheidung/amp/

Dieser Blogbeitrag ist für alle Tierhalter, die vor der einen großen Entscheidung stehen: der Euthanasie. Der Beitrag hilft euch nicht, eine Entscheidung zu treffen, er beantwortet auch nicht, ob ihr richtig entschieden habt, er erteilt euch keine Absolution, er tilgt weder Schmerz noch Zweifel, aber er zeigt: Ihr seid nicht alleine! Ist ein Tier unheilbar… Weiterlesen Die schwerste Entscheidung
immer das Mittel der Wahl und jeder Halter, der Zweifel an der Euthanasie hegt, wird

Carpe Diem – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2016/07/02/carpe-diem/amp/

Carpe Diem – eine bekannte lateinische Sentenz, die dazu aufruft, jeden einzelnen Tag zu genießen, denn nichts ist so vergänglich und unwiederbringlich wie verstrichene Zeit. Als langjähige Besitzerin von mehreren Wellensittichen erlebt man viel Schönes und Lustiges, aber auch viel Leid und leider auch Abschiede. Dies ist die viel zu kurze Lebensgeschichte von dem Küken… Weiterlesen Carpe Diem
Pulcina-Küki wird gefüttert Ganz schön wackelig hier oben!

Welttierschutztag – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2016/10/04/welttierschutztag/amp/

Heute, am 4. Oktober ist Welttierschutztag… und für mich persönlich ein kleines Jubiläum, da ich vor ziemlich genau 20 Jahren meinen ersten Wellensittich von meinen Eltern bekommen hatte. Zeit also, für ein kleines Resümee! Meine Begeisterung für Wellensittiche liegt weiter zurück, als ich denken kann… man könnte fast sagen, sie ist mir in die Wiege… Weiterlesen Welttierschutztag
Philli :* Deine große Schwester Teilen mit: Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird

Fünf Mandeln für Wencke – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2020/01/01/fuenf-mandeln-fuer-wencke/amp/

Fünf Mandeln für Wencke. Zugegeben, irgendwie erinnert der Titel an einen beliebten weihnachtlichen Märchenfilm von 1973. Aber seid Gewiss, ich beabsichtige nicht euch mit Ost-Kitsch zu quälen, denn erstens hat der heutige Blogbeitrag kein Happy End und zweitens wollte ich ihn bereits im Hochsommer schreiben! Hängeschwabbelarschleggingsfraktion Schuld an allem ist Mark. Oder zumindest an einem… Weiterlesen Fünf Mandeln für Wencke
Wencke Newsletter abonnieren Teilen mit: Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird

Fiat lux – Wie sehen Wellensittiche elektrische Lichtquellen? – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2019/02/03/fiat-lux-wie-sehen-wellensittiche-elektrische-lichtquellen/amp/

Wegen der sehr hohen Aufmerksamheit und Relevanz dieses Beitrags, der dem letzten Newsletter entstammt, habe ich mich entschlossen, den Artikel auch als Blogbeitrag zu veröffentlichen. Die Abonnenten von Newsletter UND Blog bitte ich diese Doppelung zu entschuldigen. Erlaubt mir vorab noch drei Bemerkungen, mit der ich die häufigsten Fragen der unglaublichen Resonanz meiner Leser beantworten… Weiterlesen Fiat lux – Wie sehen Wellensittiche elektrische Lichtquellen?
konkret um einen Beitrag über spezielle UV-Lampen (auch wenn dies am Ende erwähnt wird