Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Körnerschubse – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2016/10/26/koernerschubse/amp/

„Was für eine Nacht“, denke ich verpennt, als mich der Wecker um 5:30 Uhr aus dem Bett klingelt! Um Mitternacht in die Federn gekommen, ließ mich gegen drei Uhr die erste Panikattacke in der Voliere senkrecht im Bett stehen… nach dem vierten „Night fright“ in Folge schaltete ich das Licht erst gar nicht mehr aus,… Weiterlesen Körnerschubse
„Frühstück wird eh überbewertet!“, rede ich mir seit Jahren ein.

Die richtige (Käfig-)Einrichtung – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2016/05/23/die-richtige-kaefig-einrichtung/amp/

Die richtige Einrichtung zu finden ist gar nicht so einfach und dabei kann auch vieles schiefgehen! Diese Erfahrung habe ich in der letzten Woche machen müssen. Alles fing Anfang April an, als ich meine Wellensittiche mal wieder eine neue Einstreu testen lassen wollte. Da ich sowieso jeden Tag meine Voliere sauber mache, verbinde ich das… Weiterlesen Die richtige (Käfig-)Einrichtung
“ Natürlich, alles sei total easy – Kühlschrank wird angeliefert, hingestellt und

Basiswissen Wellensittiche Teil 3 – Käfige und Käfigeinrichtung – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/portfolio/basiswissen-wellensittiche-teil-3-kaefige-und-kaefigeinrichtung/amp/

In dem dritten Teil der Serie „Basiswissen Wellensittiche“ geht es um das Thema Käfige und Käfigeinrichtung. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der konkrete Empfehlungen und Käfigbeispiele enthält, die ich persönlich gut finde. Meine Meinung ist nicht erkauft und muss auch nicht unbedingt immer stimmen. ὠ9 Rechtlicher Hinweis: Die im Folgenden verwendeten Bilder der Käfige sind größenteils… Weiterlesen Basiswissen Wellensittiche Teil 3 – Käfige und Käfigeinrichtung
mehr Platz gönnen möchte oder weiß, dass der Schwarm unter Umständen aufgestockt wird

Richtig lüften und heizen im Vogelzimmer – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2019/10/21/richtig-lueften-und-heizen-im-vogelzimmer/amp/

Endlich mal sitzen! Ich schmeiße mich mit dem Laptop in den Sessel im Vogelzimmer und genieße es, in der Mittagspause mal nicht ‚MAAAMAAA!‘ sein zu müssen. Meine Wellensittiche haben sich im Käfig zu einem gemeinsamen Schläfchen zusammengefunden und nur selten vernehme ich einen Pieps. Mein Tee dampft vor sich hin, es ist kuschelig warm im… Weiterlesen Richtig lüften und heizen im Vogelzimmer
sie nicht komplett runterfährt und der Raum danach energiesparend wieder beheizt wird

Basiswissen Wellensittiche Teil 3 – Käfige und Käfigeinrichtung – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2018/09/30/basiswissen-wellensittiche-teil-3-kaefige-und-kaefigeinrichtung/amp/

In dem dritten Teil der Serie „Basiswissen Wellensittiche“ geht es um das Thema Käfige und Käfigeinrichtung. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der konkrete Empfehlungen und Käfigbeispiele enthält, die ich persönlich gut finde. Meine Meinung ist nicht erkauft und muss auch nicht unbedingt immer stimmen. ὠ9 Rechtlicher Hinweis: Die im Folgenden verwendeten Bilder der Käfige sind größenteils… Weiterlesen Basiswissen Wellensittiche Teil 3 – Käfige und Käfigeinrichtung
mehr Platz gönnen möchte oder weiß, dass der Schwarm unter Umständen aufgestockt wird

Basiswissen Wellensittiche Teil 7 – Vogelkundige Tierärzte & Eingangsuntersuchungen – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2018/10/28/basiswissen-wellensittiche-teil-7-vogelkundige-tieraerzte-eingangsuntersuchungen/

In Folge 7 der Serie „Basiswissen Wellensittiche“ geht es um die Fragen ‚Was ist ein vogelkundiger Tierarzt?‘ und ‚Warum ist eine Eingangsuntersuchung so wichtig?‘. Beginnen wir mit der Frage, was ein vogelkundiger Tierarzt ist. Dieser Begriff sorgt bei Neulingen in der Vogelhaltung oft für Verwirrung. Unter einem „vogelkundigen Tierarzt“ versteht man einen spezialisierten Fachtierarzt für… Weiterlesen Basiswissen Wellensittiche Teil 7 – Vogelkundige Tierärzte & Eingangsuntersuchungen
Da behautet wird, dass Tiere vom Umtausch ausgeschlossen sind, lassen sich gerade

Körnerschubse – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/portfolio/koernerschubse/amp/

„Was für eine Nacht“, denke ich verpennt, als mich der Wecker um 5:30 Uhr aus dem Bett klingelt! Um Mitternacht in die Federn gekommen, ließ mich gegen drei Uhr die erste Panikattacke in der Voliere senkrecht im Bett stehen… nach dem vierten „Night fright“ in Folge schaltete ich das Licht erst gar nicht mehr aus,… Weiterlesen Körnerschubse
„Frühstück wird eh überbewertet!“, rede ich mir seit Jahren ein.

Chiocciolina – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/meine-wellensittiche/chiocciolina/

Die kleine Chiocciolina ist seit dem 23. Januar 2014 bei uns. Nach dem Tod von Piumina muss schnell eine „Ersatzfrau“ für Briciolino gefunden werden. Im Januar ist es gar nicht so einfach einen jungen Wellensittich zu finden. Bei einem Züchter in Potsdam sind wir dann fündig geworden. Eigentlich hatte ich mir eine Scheckin ausgesucht, aber… Weiterlesen Chiocciolina
a) sie nicht drum rum kommt und b) dass sie in ihrem neuen Zuhause sehr geliebt wird