Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wer hetzt, verliert! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=2215

Eine Initiative, die uns sehr am Herzen liegt. Im vergangenen Jahr hat der VfL Bochum 1848 mit der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) „Wer hetzt, verliert!“ ins Leben gerufen. Das Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, strafbaren Hass in den digitalen Medien sowie den entsprechenden Plattformen konsequent zu verfolgen. Dem Aufruf haben sich sämtliche NRW-Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga angeschlossen. An diesem Dienstag fand im Vonovia Ruhrstadion die große Auftaktveranstaltung statt. Zunächst richteten NRW-Innenminister Herbert Reul und NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach erste Grußworte an die gut 130 anwesenden Gäste. Im weiteren Verlauf wurden das Projekt an sich, die Ziele sowie die nächsten Entwicklungsschritte präsentiert. In mehreren Panelgesprächen diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Sport und Justiz die Thematik. So nahmen auf dem Podium u.a. Christina Rühl-Hamers oder Ilja Kaenzig aus Sicht der Vereine Platz, Almuth Schult und Andreas Luthe übernahmen aus Spielerperspektive. Für die DFL war Tobias Kaufmann vor Ort, Gerd Dembowski für die FIFA, von Seiten der Justiz u.a. Markus Hartmann und Ingo Wünsch. Durch die Veranstaltung führte Prof. h.c. (UT del Perú) Dr. Ingo Bott.
09.04.2024 PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL 30.03.2024 Osterbesuch

VfL-Wunschbaumaktion | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=2878

Die Wunschbaum-Aktion gehört beim VfL Bochum 1848 schon zur festen Tradition. Bereits seit 2013 findet sie alljährlich in der Adventszeit statt. Auch in diesem Jahr sorgte die VfL-Wunschbaumfeier in der Stadtwerke Bochum LOUNGE für viele strahlende Augen kurz vor dem Weihnachtsfest. Die sozialen Kooperationspartner der AKTION GLÜCK AUF! hatten wie gewohnt die Möglichkeit, Wunschzettel Ihrer Organisationen an die VfL-Familie heranzutragen. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V., das Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin – Walk In Ruhr (WIR), die Lebenshilfe Bochum e.V. sowie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum haben auch in diesem Jahr wieder fleißig Wünsche gesammelt. Über 140 Wunschzettel kamen diesmal zusammen. Die Wunschzettel wurden im Rahmen des Heimspiels gegen den SV Werder Bremen mehreren Wunschbäumen ausgehangen und durch Mitarbeitende und Partner des VfL erfüllt. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich in diesem Jahr im Rahmen der VfL-Wunschbaum-Aktion engagiert haben! Kurz vor dem Weihnachtsfest konnte nun VfL-Maskottchen Bobbi Bolzer während einer gemeinsamen Weihnachtsfeier die Geschenke überreichen und so für viele strahlende (Kinder-) Augen sorgen. Auch die VfL-Spieler Lukas Daschner und Felix Passlack sowie die VfL-Spielerinnen Anna Uebing, Amelie Fölsing, Kari Närdemann und Lucy Karwatzki schauten auf der Weihnachtsfeier vorbei, berichteten über ihre Pläne zur Weihnachtszeit und erfüllten im Anschluss unzählige Autogramm- und Fotowünsche. Der VfL Bochum 1848 wünscht all seinen Partnern, den sozialen Einrichtungen und der gesamten VfL-Familie frohe Weihnachten und vor allem viel Gesundheit!
09.04.2024 PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL 30.03.2024 Osterbesuch