Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Inklusionstraining mit Handicap-Sportverein-Wuppertal | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=3124

Tolles Projekt anne Castroper: Lena Hilke aus unserer zweiten Frauenmannschaft arbeitet als Sozialarbeiterin, leitet eine Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen bei der Lebenshilfe und hat, wie im letzten Jahr auch, zusammen mit dem Handicap-Sportverein-Wuppertal ein inklusives Fußballtraining für Menschen mit Behinderungen veranstalltet! ὤCἿCὠE Spaß und die gemeinsame Freude am Fußball standen dabei im Vordergrund! ᾯ6ἿCὠ4 Eine echt schöne Aktion, um auch die gleichberechtigte und uneingeschrenkte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern und dem Thema aufmersamkeit zu schenken! Ὁ9ᾐD
09.04.2024 PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL 30.03.2024 Osterbesuch

Medienrunde mit Patrick Fabian | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=971

Der VfL Bochum 1848 hat Cheftrainer Thomas Reis und Co-Trainer Markus Gellhaus von ihren Aufgaben entbunden und mit sofortiger Wirkung freigestellt. Heiko Butscher, Trainer der U19, übernimmt interimsweise die Aufgaben von Reis. Anlässlich der Veränderungen stellt sich Geschäftsführer Sport, Patrick Fabian, den Fragen der Journalisten.
09.04.2024 PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL 30.03.2024 Osterbesuch

Trainingsauftakt anne Castroper | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1543

Der Ball rollt wieder anne Castroper – Diesmal in besonderem Rahmen, denn Thomas Letsch bat seine Jungs im Vonovia Ruhrstadion zur ersten Einheit der Saison 2023/24. 1.500 VfL-Fans waren beim Aufgalopp dabei, durften sich über einige neue und viele bekannte Gesichter sowie zahlreiche Autogramme im Nachgang freuen.
09.04.2024 PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL 30.03.2024 Osterbesuch

Wunschbaumaktion mit Jannes Horn | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1176

Die Wunschbaum-Aktion gehört beim VfL zur festen Weihnachtstradition. Bereits seit 2013 findet sie alljährlich zur Adventszeit statt. In diesem Jahr konnten nach langer pandemiebedingter Wartezeit mit Jannes Horn auch endlich wieder ein Spieler aus dem Profikader des VfL bei der Verteilung der Geschenke mithelfen. Unsere sozialen Kooperationspartner der AKTION GLÜCK AUF! hatten wie gewohnt die Möglichkeit, Wunschzettel Ihrer Organisationen an die VfL-Partnerfamilie heranzutragen. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V., das Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin – Walk In Ruhr (WIR), die LEBENSHILFE Bochum sowie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum haben auch in diesem Jahr wieder fleißig Wünsche gesammelt und auf die Zettel übertragen. Über 120 Wünsche kamen auf diesem Wege zusammen. Die Wunschzettel wurden im Rahmen des VfL-Partner-Adventsgrillen an mehreren Weihnachtsbäumen ausgehangen. Innerhalb kürzester Zeit waren dann auch schon alle Wünsche vergriffen. Einen Großteil davon erfüllten diverse VfL-Partner und Privatpersonen aus dem blau-weißen Umfeld. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich in diesem Jahr oder bereits seit vielen Jahren im Rahmen der VfL-Wunschbaum-Aktion engagieren! Verteilt wurden die Geschenke anschließend bei den Einrichtungen mit tatkräftiger Unterstützung durch VfL-Spieler Jannes Horn. Durch die VfL-Wunschbaum-Aktion konnte den Partnereinrichtungen und ihren Kindern und Jugendlichen, Patienten, Klienten und Bewohnern somit kurz vor dem Weihnachtsfest eine kleine Freude bereitet werden und zusätzlich auch für ein wenig Abwechslung gesorgt werden.
09.04.2024 PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL 30.03.2024 Osterbesuch

Osterbesuch im Kinderkrankenhaus | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1418

Seit Jahren schon besucht der VfL mit seinen Spielern zu Ostern und am Nikolaustag die Kinder der Bochumer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum. Sowohl für die Spieler als auch für die Kinder sind diese Besuche immer ein besonderes Highlight im Kalender. Die Bochumer Kinderklinik ist im Rahmen der AKTION GLÜCK AUF! einer von vier sozialen Kooperationspartnern des VfL Bochum 1848. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie konnten VfL-Spieler die Kinder auch wieder vor Ort besuchen, um leckere VfL-Osterhasen und unzählige Autogrammkarten zu verteilen. Keven Schlotterbeck und Dominique Heintz überraschten die Kinder in ihren Zimmern, sorgten für leuchtende Kinderaugen und ließen keinen Autogramm- oder Fotowunsch aus. So konnte den kleinen Patientinnen und Patienten eine schöne Abwechslung vom Krankenhausalltag bereitet werden. Der VfL wünscht allen Kindern frohe Ostern und eine schnelle sowie vollständige Genesung! Einen ganz besonderen Dank möchten wir auch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderklinik sowie der anderen Bochumer Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen richten, die unermüdlich im Einsatz sind und unglaubliche Arbeit leisten. Vielen Dank dafür!
09.04.2024 PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL 30.03.2024 Osterbesuch

Henry’s Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=195

Henry lebt seit seiner Jugend mit HSP (Hereditäre Spastische Spinalparalyse) und ist in seinem Alltag zunehmend eingeschränkt. Selbst kürzeste Gehdistanzen fallen dem 40-Jähigen mittlerweile schwer. Jeder Schritt ist eine kleine Überwindung. Die Walking Challenge bedeutet für den VfL-Fan eine außerordentliche Kraftanstrengung. Deshalb bittet er die Öffentlichkeit um Unterstützung: „Ich will mit dieser Aktion zeigen, dass auch Menschen mit Einschränkungen aktiv bleiben können. Ich gehe mit dieser Walking Challenge an meine persönlichen Grenzen. Und um diese zu überwinden, benötige ich Eure Hilfe“. Die Erkrankung führt zu einer zunehmenden Degeneration der zentralen Nervenbahn im Rückenmark. Dadurch können Menschen mit HSP immer schlechter gehen und sind eines Tages vollständig auf den Rollstuhl angewiesen. In Deutschland sind momentan ca. 3.000 – 4.000 Menschen an HSP erkrankt. Damit gehört die HSP zu den so genannten Seltenen Erkrankungen, die nur wenig im Fokus der medizinischen Forschung stehen. Umso wichtiger ist das Engagement privater Stiftungen wie der TWS.
09.04.2024 PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL 30.03.2024 Osterbesuch