Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Alterskennzeichen im Online-Bereich: KI-System der USK unterstützt beim internationalen Qualitätsmanagement – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/alterskennzeichen-im-online-bereich-ki-system-der-usk-unterstuetzt-beim-internationalen-qualitaetsmanagement/

Bei der Qualitätssicherung der Alterseinstufung von Apps und Spielen im Rahmen der International Age Rating Coalition (IARC) werden nun auch Methoden aus dem Bereich Machine-Learning eingesetzt. Das von der USK entwickelte KI-Tool ATLAS (Artificial Intelligence Testing, Learning And Scraping) wurde als interner Modellversuch 2019 gestartet und kann nach erfolgreicher Testphase nun auch den internationalen Partnern zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem von der USK entwickelten Tool ATLAS wird nun erstmals ein Machine-Learning-System

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und WERTE LEBEN – ONLINE schließen eine Kooperationsvereinbarung – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/die-unterhaltungssoftware-selbstkontrolle-usk-und-werte-leben-online-schliessen-eine-kooperationsvereinbarung/

Gemeinsam für mehr Respekt in Online-Games: Für das Themenmodul „Respektvoll in Online-Games“ bekommt WERTE LEBEN – ONLINE fachliche Unterstützung von der USK. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Jugendliche über die Folgen von Beleidigungen und Mobbing in Online-Games aufzuklären und für einen respektvollen Umgang in der Community zu sensibilisieren. Insbesondere der Abbau von geschlechtsspezifischen Vorurteilen gegenüber… Mehr lesen »Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und WERTE LEBEN – ONLINE schließen eine Kooperationsvereinbarung
Abbau von geschlechtsspezifischen Vorurteilen gegenüber Mädchen im Gaming-Bereich wird

Jugendschutz auf der gamesweekberlin – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jugendschutz-auf-der-gamesweekberlin/

Computerspiele faszinieren über Altersgrenzen hinweg. Jugendschutz spielt deshalb auch auf der gamesweekberlin 2019 (8.–14. April), der großen Berliner Veranstaltungswoche zum Thema Games, themenübergreifend eine wichtige Rolle. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist dieses Jahr bei gleich zwei Anlässen vertreten: beim Gamefest (12. – 14. April) sowie beim GERMAN ESPORTS SUMMIT (11. April). Gamefest: Spielekultur und Jugendschutz… Mehr lesen »Jugendschutz auf der gamesweekberlin
Gerahmt wird die Spiele-Action von einem bunten Bühnenprogramm mit spannenden Gästen

USK präsentiert sich mit komplettem Neuauftritt – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-praesentiert-sich-mit-komplettem-neuauftritt/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) präsentiert sich mit einem neuen Gesamtauftritt. „Es ist uns als USK wichtig, Kinder- und Jugendschutz mit der Freude an Computerspielen zu verbinden“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK. „Mit dem neuen Auftritt setzen wir zudem Akzente für mehr Transparenz und Klarheit in Verbindung mit der inhaltlichen Weiterentwicklung der USK.“ Auf der… Mehr lesen »USK präsentiert sich mit komplettem Neuauftritt
der inhaltlichen Weiterentwicklung der USK.“ Auf der neuen Internetseite usk.de wird

Standardverfahren – BMWK-Förderung – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/spiele-und-apps-pruefen-lassen/standardverfahren-bmwk-foerderung/

Wenn Sie eine Förderzusage vom BMWK im Rahmen der Computerspieleförderung des Bundes erhalten haben, so können Sie für den fertiggestellten Prototypen oder das Spiel hier ein Alterskennzeichen beantragen, das dem BMWK zusammen mit ihrem Abschlussbericht vorzulegen ist. Grundlagen Die gesetzliche Grundlage für die Prüfungen der USK ist das Jugendschutzgesetz. Das Prüfverfahren regeln die Grundsätze der USK. Alle… Mehr lesen »Standardverfahren – BMWK-Förderung
Das Prüfergebnis wird Ihnen via E-Mail mitgeteilt.

Starker digitaler Kinder- und Jugendschutz: Automatisiertes System der USK für Alterskennzeichen auf Online-Spieleplattformen überzeugt Jugendschutzbehörden der Bundesländer – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/starker-digitaler-kinder-und-jugendschutz-automatisiertes-system-der-usk-fuer-alterskennzeichen-auf-online-spieleplattformen-ueberzeugt-jugendschutzbehoerden-der-bundeslaender/

2023 hat die USK insgesamt 1.876 Verfahren zur Alterskennzeichnung digitaler Spiele in Deutschland organisiert und durchgeführt. Dabei wurden erstmals auch Nutzungsrisiken wie Chats, In-Game-Käufe und Zufallskaufmechanismen wie Lootboxen im Altersfreigabeverfahren berücksichtigt.
Jugendschutz bei Online-Spielen und Apps: Globales System zur Alterskennzeichnung der USK wird

USK sichert den Jugendschutz auf der gamescom – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-sichert-den-jugendschutz-auf-der-gamescom/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die Koelnmesse und die Messeaussteller bei der in dieser Woche stattfindenden gamescom als Jugendschutzpartner. „Auf der gamescom sorgen wir als USK für einen besonders hohen Jugendschutzstandard“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK, „Eltern können ihre Kinder also problemlos die Hallen erkunden lassen und dort mit ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen“.… Mehr lesen »USK sichert den Jugendschutz auf der gamescom
Kinder ab 12 Jahren erhalten ein grünes Bändchen, ein blaues wird ab 16 und ein rotes