Dein Suchergebnis zum Thema: wird

USK-Prüfstatistik 2019 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pruefstatistik-2019/

Wachstum im Online-Bereich anhaltend stark; Zahl der klassischen Altersprüfungen für Computer- und Videospiele leicht gesunken. 1.673 Prüfvorgänge im klassischen Verfahren Anzahl der Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des globalen IARC-Systems anhaltend stark Die Anzahl der Altersfreigaben im klassischen Gremien-Prüfverfahren der USK, die auf Grundlage des Jugendschutzgesetzes vergeben werden, ist im Jahr 2019 im… Mehr lesen »USK-Prüfstatistik 2019
Die USK-Kennzeichen unterliegen dabei der Qualitätskontrolle der USK. 2020 wird

Jugendschutzbeauftragte – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/service-angebot-der-usk/jugendschutzbeauftragter/

Geschäftsmäßige Anbieter von Online-Inhalten, die für Kinder bzw. Jugendliche entwicklungsbeeinträchtigend sind, müssen einen Jugendschutzbeauftragten bestellen. Die USK kann diese Funktion für Mitgliedsunternehmen übernehmen. Gemäß Jugendmedienschutz-Staatsvertrag sind Anbieter*innen allgemein zugänglicher Telemedien, welche entwicklungsbeeinträchtigende oder jugendgefährdende Inhalte enthalten können, dazu verpflichtet eine*n Jugendschutzbeauftragte*n zu bestellen. Diese*r muss über die notwendige Fachkompetenz verfügen, berät Anbieter*innen bei der jugendschutzkonformen… Mehr lesen »Jugendschutzbeauftragte
Zwar wird für diese Rolle keine spezielle berufliche Qualifikation vorausgesetzt,

Jugendschutz auf der gamescom 2022: USK sorgt für ein familienfreundliches Spieleevent – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jugendschutz-auf-der-gamescom2022/

Games-Fans aus aller Welt können vom 24. – 28- August das Event rund um Computer- und Videospiele wieder live erleben. Als offizielle Jugendschutzpartnerin der gamescom sorgt die USK dafür, dass die weltgrößte Spielemesse familienfreundlich ist.
Außerdem wird die USK bei einer Vielzahl von Veranstaltungen Einblicke in ihre Arbeit

Alterskennzeichen im Online-Bereich: KI-System der USK unterstützt beim internationalen Qualitätsmanagement – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/alterskennzeichen-im-online-bereich-ki-system-der-usk-unterstuetzt-beim-internationalen-qualitaetsmanagement/

Bei der Qualitätssicherung der Alterseinstufung von Apps und Spielen im Rahmen der International Age Rating Coalition (IARC) werden nun auch Methoden aus dem Bereich Machine-Learning eingesetzt. Das von der USK entwickelte KI-Tool ATLAS (Artificial Intelligence Testing, Learning And Scraping) wurde als interner Modellversuch 2019 gestartet und kann nach erfolgreicher Testphase nun auch den internationalen Partnern zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem von der USK entwickelten Tool ATLAS wird nun erstmals ein Machine-Learning-System

Zertifizierung Jugendschutzbeauftragte*r – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/service-angebot-der-usk/zertifizierung-jugendschutzbeauftragter/

Im Rahmen des Geschäftsbereiches USK.online bietet die USK eine Zertifizierung von Jugendschutzbeauftragten an. In einem Online-Seminar werden Jugendschutzbeauftragte im Jugendmedienschutz fortgebildet und erwerben so die gesetzlich erforderlichen Fachkompetenzen. Außerdem dürfen sie Alterseinstufungen für Inhalte auf Film- und Spieleplattformen vornehmen. Was sind Jugendschutzbeauftragte? Wer entwicklungsbeeinträchtigende oder jugendgefährdende Inhalte wie digitale Spiele geschäftsmäßig im Internet anbietet, ist… Mehr lesen »Zertifizierung Jugendschutzbeauftragte*r
Absolvent*innen des Zertifizierungsseminars wird die Qualifikation als zertifizierte