Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Jahresstatistik 2008 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2008/

Über 23.250 Produktionen der Unterhaltungssoftware wurden seit September 1994 bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) geprüft. Das fünfzehnte Jahr des Prüfbetriebs USK war insgesamt durch die Kontinuität von Verfahren und Entscheidungen gekennzeichnet.2960 Prüfvorgänge wurden bei der USK im Jahr 2008 registriert – 153 mehr als im Vorjahr und damit ein neuer Spitzenwert. Der Übergang zu den… Mehr lesen »Jahresstatistik 2008
Auch daran wird 2009 weiter gearbeitet“ – so der Geschäftsführer der USK, Olaf Wolters

Internationaler Jugendschutz für digitale Spiele: USK feiert 10-jähriges Jubiläum von IARC – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-10-jahre-iarc/

+++ Seit 10 Jahren bietet IARC ein einheitliches System von Alterskennzeichen und Zusatzinformationen auf der Grundlage regionaler Jugendschutzkriterien. +++ Führende digitale Spieleplattformen haben das IARC-System integriert. +++ Mittlerweile wurden mehr als 16 Millionen Online-Spiele und Apps mit IARC-Kennzeichen veröffentlicht. +++ Seit 10 Jahren bietet IARC im Rahmen einer internationalen Kooperation ein global einheitliches und automatisiertes… Mehr lesen »Internationaler Jugendschutz für digitale Spiele: USK feiert 10-jähriges Jubiläum von IARC
Die USK wird von einem Beirat beraten, der unter anderem die USK-Grundsätze und die

gamescom kids – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/gamescom-kids/

Hey! Schön, dass du da bist! Die gamescom in Köln ist ein riesiges Games-Event, auf der viele neue digitale Spiele vorgestellt werden. Dort kannst du staunen, coole Dinge sehen und natürlich spielen.  Auf dieser Website erfährst du alles Wichtige für deinen Besuch.  Was kannst du alles entdecken? Coole Bereiche für Kids! Die USK in der… Mehr lesen »gamescom kids
Der Zugang zu Spielen ab 16 oder 18 Jahren wird mit farbigen Altersbändchen kontrolliert

Games auf dem Wunschzettel: Tipps für altersgerechtes Spielen zum Fest – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/games-auf-dem-wunschzettel/

Digitale Spiele stehen bei vielen Kindern und Jugendlichen ganz oben auf der Wunschliste für das Weihnachtsfest. Laut der JIM-Studie 2018 spielen 73 Prozent der Jugendlichen zumindest regelmäßig. Die Vielfalt an Spielen ist dabei groß: Von spaßigen Kreativbaukästen über spannende Fantasy-Mythen bis hin zu Kriegsszenarien richten sich Games an ganz unterschiedliche Altersgruppen. Einige Genres und Titel… Mehr lesen »Games auf dem Wunschzettel: Tipps für altersgerechtes Spielen zum Fest
Die USK wird von einem Beirat beraten, der u. a. die USK-Grundsätze und die Leitkriterien

Jahresstatistik 2022 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2022/

Zahl der Altersfreigaben für Computer- und Videospiele im klassischen Verfahren im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. Wachstum im Online-Bereich anhaltend stark. 1.958 Prüfvorgänge im klassischen Prüfverfahren zur Altersfreigabe von digitalen Spielen, ein Anstieg von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Anzahl der Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des Systems der International Age Rating… Mehr lesen »Jahresstatistik 2022
Die USK wird von einem Beirat beraten, der u. a. die USK-Grundsätze und die Leitkriterien

Auswahl geeigneter Spiele – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-familien/ratgeber/auswahl-geeigneter-spiele/

Suchen Sie Spiele am besten gemeinsam mit Ihren Kindern aus. So können Sie viel über ihre Vorlieben und Interessen erfahren und bereits die Auswahl der Spiele im positiven Sinne beeinflussen. Hierbei sollten Sie unbedingt auf die Altersbewertungen der USK achten. Fast alle Spiele, die in Deutschland auf einem Datenträger (CD, DVD, Module) veröffentlicht werden, haben… Mehr lesen »Auswahl geeigneter Spiele
Der Deutsche Computerspielpreis wird seit 2009 jedes Jahr auf Grundlage unabhängiger

Jahresstatistik 2020 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2020/

Zahl der Altersfreigaben für Computer- und Videospiele im klassischen Verfahren trotz Corona-Pandemie nur moderat gesunken; Anhaltendes Wachstum gekennzeichneter Produkte auf Online-Spieleplattformen 1.453 Prüfvorgänge im klassischen Verfahren Anzahl der Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des Systems der International Age Rating Coalition (IARC) weiterhin hoch Sony PlayStation Store schließt sich als sechster großer Online-Store dem… Mehr lesen »Jahresstatistik 2020
Die USK wird von einem Beirat beraten, der u. a. die USK-Grundsätze und die Leitkriterien

Digitaler Elternabend der USK: Nur noch 5 Minuten! – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend-der-usk-nur-noch-5-minuten/

„Nur noch 5 Minuten!“ – ein Satz, den viele Eltern nur zu gut kennen. Doch wie viel Spielzeit ist eigentlich angemessen? Welche Regeln helfen im Alltag? Und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, ein gesundes Maß im Umgang mit digitalen Spielen zu finden?​ Die Ferien stehen vor der Tür – mehr freie Zeit bedeutet… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK: Nur noch 5 Minuten!
Was wird besprochen?