Dein Suchergebnis zum Thema: wird

USK gewährleistet Jugendschutz im Internet – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-gewaehrleistet-jugendschutz-im-internet/

Nach der Verabschiedung des Jugendmedienschutzstaatsvertrages (JMStV) durch die Ministerpräsidenten macht die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) deutlich, dass sie sich von den neuen Regelungen eine Vereinheitlichung des Jugendmedienschutzes bei Computerspielen erhofft. „Die USK bleibt auch in Zukunft der einzige Garant für eine einheitliche Alterskennzeichnung bei Computerspielen“, so Geschäftsführer Felix Falk. Während die Selbstkontrolle im Zusammenwirken mit den… Mehr lesen »USK gewährleistet Jugendschutz im Internet
„Die USK wird kurzfristig ein Verfahren anbieten, dass allen Anbietern die Kennzeichnung

Stellungnahme zum Entwurf für einen Medienstaatsvertrag – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/stellungnahme-zum-entwurf-fuer-einen-medienstaatsvertrag/

Derzeit arbeitet die Rundfunkkommission der Länder an einem zweiten Entwurf für einen neuen, reformierten Medienstaatsvertrag (MStV). Zwischen dem 03. Juli und dem 09. August hatten Bürger*innen, Verbände und andere Institutionen die Möglichkeit zur Stellungnahme. Auch die USK hat die Möglichkeit wahrgenommen und beteiligte sich auf Anfrage der Kommission an der Anhörung zum überarbeiteten Entwurf. Ende… Mehr lesen »Stellungnahme zum Entwurf für einen Medienstaatsvertrag
zeitgemäßen und praxisnahen Jugendschutz begrüßt und als dringend erforderlich ansieht, wird

USK-Jahresstatistik 2023 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-jahresstatistik-2023/

Neue Prüfregeln seit 2023: Höhere Alterskennzeichen für In-Game-Käufe, Lootboxen und Co. 1.876 Prüfvorgänge im klassischen Prüfverfahren zur Altersfreigabe von digitalen Spielen Online-Spiel „Fortnite“ führt IARC-Kennzeichen für Insel-Creator-Programm ein Einführung neuer Prüfregeln für Nutzungsrisiken und Zusatzhinweise bei Alterskennzeichen Für die USK stand das Jahr 2023 insgesamt im Fokus der neuen Prüfregeln: Seit Januar 2023 berücksichtigen die… Mehr lesen »USK-Jahresstatistik 2023
Konsolengeneration  wie etwa die PS4 oder Xbox One nicht mehr so stark unterstützt wird

USK-Jahresstatistik 2024 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-jahresstatistik-2024/

30 Jahre Jugendschutz in Games 2024: Prüfzahlen im klassischen Gremium-Verfahren im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel zurückgegangen, Online weiter stark mit einer Million Alterskennzeichen im IARC-System Auswirkungen der Nutzungsrisiken gleichbleibend stark: ein Drittel der Spiele mit Nutzungsrisiken erhalten höhere Altersfreigaben 2024: 30 Jahre Jugendschutz in Games Mit insgesamt 55.514 Prüftiteln und 16 Millionen Kennzeichen… Mehr lesen »USK-Jahresstatistik 2024
dass der Zusatzhinweis „In-Game-Käufe (+ zufällige Objekte)“ von Eltern verstanden wird