Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Datenschutzerklärung – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/datenschutz/

Die Freiwillige Selbstkontrolle Unterhaltungssoftware GmbH (“USK”) ist zur Wahrung Ihrer datenschutzrechtlichen Belange im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der USK-Webseiten und Ihrer Inanspruchnahme der USK-Dienste verpflichtet, und ist jederzeit bestrebt, die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit anwendbarem Datenschutzrecht zu wahren. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare… Mehr lesen »Datenschutzerklärung
VERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG | BERECHTIGTE INTERESSEN Die USK wird

USK-Jahresstatistik 2023: Neue Prüfregeln tragen zu höheren Alterseinstufungen bei – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-jahresruckblick-2023/

2023 hat die USK insgesamt 1.876 Verfahren zur Alterskennzeichnung digitaler Spiele in Deutschland organisiert und durchgeführt. Dabei wurden erstmals auch Nutzungsrisiken wie Chats, In-Game-Käufe und Zufallskaufmechanismen wie Lootboxen im Altersfreigabeverfahren berücksichtigt.
Dadurch wird eine sichere Teilhabe am Medium Games ermöglicht. 2023 war für die

USK im „Game Based“-Podcast – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-im-games-based-podcast/

Wer ist und was macht die USK? Welche Kriterien spielen bei der Altersfreigabe eine Rolle und wie läuft ein Prüfprozess ab? Im aktuellen „Game Based“-Podcast beantwortet USK-Geschäftsführerin Elisabeth Secker genau diese Fragen. Außerdem spricht Sie über das Update des Jugendschutzgesetzes und was das für die USK in der Praxis bedeutet. Der Podcast kann unter anderem… Mehr lesen »USK im „Game Based“-Podcast
Über „Game Based“  „Game Based – der Podcast über Games in der Bildung“ wird gefördert

Digitaler Elternabend der USK  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend/

Mit der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternabend“ möchten wir Eltern umfassende Informationen zum Thema Games und Jugendschutz bieten und sie mit praktischen Tipps im Umgang mit Games unterstützen. Games sind aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern sind of auch eine Plattform für soziale Interaktionen und Lernmöglichkeiten. Beim… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK 
Der nächste Digitale Elternabend wird aktuell geplant.

Leitkriterien zur Alterskennzeichnung digitaler Spiele: USK-Beirat beschließt Weiterentwicklung im Bereich der Nutzungsrisiken – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/pressemitteilung-leitkriterien-zur-alterskennzeichnung/

Der Beirat der USK hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2024 die aktuellen USK-Leitkriterien für die jugendschutzrechtliche Prüfung digitaler Spiele evaluiert und deren Weiterentwicklung im Bereich der Nutzungsrisiken beschlossen.
Zitat teilen Die Spruchpraxis der USK wird in den Verfahren der Altersfreigabe von