Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Streaming & Influencer – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/service-angebot-der-usk/streaming-influencer/

Live-Streamer, Let’s-Player oder Influencer nutzen die verschiedensten Plattformen um ihre Zielgruppen zu erreichen. Je nachdem gelten individuelle Vorgaben zum Jugendschutz, bei deren Einhaltung die USK unterstützen kann. Ob als Marketing-Agentur, Mediennetzwerk oder im Alleingang als Influencer – Jeder der in Deutschland Online-Content produziert hat sich bei der Veröffentlichung an die Vorgaben des JMStV zu halten.… Mehr lesen »Streaming & Influencer
Unterschied, ob über die eigene Webseite oder einen externen Anbieter gestreamt wird

Spielen im Vorschulalter – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-familien/ratgeber/spielen-im-vorschulalter/

Kinder wachsen heutzutage ganz selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Ihre Nutzung ist für sie eine Kulturtechnik, denn digitale Medien sind Instrumente, mit denen sie die Welt erkunden. Es gibt Spiel- und Lernprogramme, extra zugeschnitten auf Kinder im Vorschulalter zwischen drei und sieben Jahren. Über besonders geeignete Kinder-Software informieren unabhängige Institutionen. Preise und Auszeichnungen für gute… Mehr lesen »Spielen im Vorschulalter
Wenn man spielend motiviert wird, bedarf es keiner weiteren Belohnung.

Spiele-Kauf zu Weihnachten: USK gibt Tipps zum Umgang mit Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-jugendschutz-zu-weihnachten/

+++ Digitale Spiele zu Weihnachten +++ Hinschauen, sichern, begleiten: 5 USK-Tipps für den Spiele-Kauf und die Medienbegleitung +++ Weihnachten ist Geschenkezeit: Digitale Spiele stehen dabei weit oben auf der Wunschliste vieler Kinder und Jugendlichen. Damit einer spielerischen Weihnachtszeit nichts im Weg steht, hat die USK einen Leitfaden zum sicheren Umgang mit digitalen Spielen veröffentlicht. Der… Mehr lesen »Spiele-Kauf zu Weihnachten: USK gibt Tipps zum Umgang mit Games
anderem zentrale und aktuelle Fragen aus dem Erziehungsalltag aufgegriffen oder es wird

Digitaler Elternabend der USK: Games gegen Extremismus – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend-der-usk-games-gegen-extremismus/

Zum „Safer Internet Day 2025“ lädt die USK gemeinsam mit der Stiftung Digitale Spielekultur am 11. Februar 2025 zum nächsten  „Digitalen Elternabend“ ein. Diesmal geht es um das Thema Extremismus und wie Games bei der Aufklärung helfen können. Digitale Spiele sind heute für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Teil ihres Lebens. Sie bieten Unterhaltung,… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK: Games gegen Extremismus
Selbstkontrolle (USK) Matej Samide | Projektmanager – Stiftung Digitale Spielekultur Was wird

Jahresstatistik 2010 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2010/

Gleichzeitig mit dem Vorlegen der Bilanz für das Jahr 2010 begeht die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ein besonderes Jubiläum. „Ich freue mich, dass wir als die weltweit älteste Selbstkontrolle für Computerspiele im 17. Jahr unseres Bestehens gerade das 30.000ste Prüfverfahren feiern konnten. Jede einzelne Prüfung ist dabei ein wichtiger Baustein im System des Kinder- und Jugendschutzes… Mehr lesen »Jahresstatistik 2010
Deutlich wird das insbesondere in der um sechs Punkte auf 46,5 Prozent zurückgegangenen

USK unterstützt Initiative ESportZ von „ZEIT für die Schule“ und ESL: Jugendmedienschutz im Schulunterricht – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-unterstuetzt-initiative-esportz-von-zeit-fuer-die-schule-und-esl-jugendmedienschutz-im-schulunterricht/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die Initiative ESportZ von „ZEIT für die Schule“ und der ESL. Das Projekt bietet Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte zu den Themen Jugendschutz, Gaming und E-Sport. Außerdem findet ein deutschlandweites E-Sport-Turnier statt, bei welchem sich gemischte Teams aus Schüler*innen und Lehrkräften anmelden und praxisnah in den Austausch kommen können. Games und E-Sport… Mehr lesen »USK unterstützt Initiative ESportZ von „ZEIT für die Schule“ und ESL: Jugendmedienschutz im Schulunterricht
Gespielt wird „Splatoon 2“ (USK 6) auf der Nintendo Switch.

Technischer Jugendmedienschutz – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/service-angebot-der-usk/technischer-jugendmedienschutz/

Gemäß Jugendmedienschutz-Staatsvertrag sind Anbieter in der Pflicht, Angebote, welche dazu geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu beeinträchtigen, im Zugang zu beschränken. Auf Angebotsseiten, die sich direkt an Kinder richten, dürfen nur Inhalte zur Verfügung gestellt werden, die für Kinder unter 12 Jahren nicht entwicklungsbeeinträchtigend sind, also mit „ab 0“ oder „ab 6“… Mehr lesen »Technischer Jugendmedienschutz
Durch das Jugendschutzsystem wird es den Eltern somit ermöglicht, zu jedem Zeitpunkt

gamescom 2020 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/gamescom-2020/

Willkommen zur gamescom 2020! Wie jedes Jahr ist die USK auch dieses Mal offizieller Jugendschutzpartner der gamescom. Hierfür hat sich die Koelnmesse GmbH als Mitglied USK.online angeschlossen. Um euch auch dieses Jahr mit einem tollen Programm (und unseren beliebten USK T-Shirts) versorgen zu können haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Statt euch auf der Messe… Mehr lesen »gamescom 2020
Abgeschlossen wird der Livestream dann mit einem Showmatch zwischen euch und unseren