Übungen im „Bienenheft“ S2 – Ursus Formati Lehrer:innen https://ursus.formati.at/lehrerinnen/uebungen-im-bienenheft-s2/
von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
Fleiß und zusätzliche Auseinandersetzung mit erlernten Inhalten positiv besetzt wird
von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
Fleiß und zusätzliche Auseinandersetzung mit erlernten Inhalten positiv besetzt wird
Kurz vor Weihnachten haben wir eine Geschichte über das Weihnachtshörnchen verfasst.
Damit die Geschichte noch ein wenig weihnachtlicher wird, habe ich die Seite mit
Mit diesem neuen Arbeitsblatt aus der Reihe „Was weißt du…“ bringst du Musik und Leseförderung in einem unterhaltsamen Format zusammen – ideal für den
💡 Das wird gefördert: Sinnerfassendes Lesen Fachwortschatz zum Thema Musik Erste
Mit diesem kreativen Arbeitsblatt entdecken deine Schüler:innen spielerisch, wie Musik und Sprache zusammenhängen – und wie man aus einem ganz persönlichen
💡 Das wird gefördert: Bewusstsein für Silbenstruktur und Sprachrhythmus Grundlagen
Dieses Arbeitsblatt lädt jüngere Schüler:innen auf eine spannende Reise durch die Welt der Musikinstrumente ein. Das Ziel: Instrumente benennen, ihre Form
Das wird gefördert: Konzentration und genaues Hinsehen: Die Kinder trainieren ihre
Das Formati V.1 Sprachenheft sowie seine Fortsetzung V.2 sind die linguistischen Mitglieder in der Formati Produktfamilie. Mit vielen besonderen Features
Bilder und Farben unterstützen dabei – so wird das Lernen zum Kinderspiel!
Unsere nächste Deutschschularbeit steht kurz bevor. Als Text werden wir dieses Mal E-Mails statt Briefe schreiben, um das Verfassen von Texten an die
Auch wenn eine E-Mail ja normalerweise getippt wird, finde ich es wichtig, dass sie
Mit dem Arbeitsblatt „Was weißt du über den Frühling?“ aus der Formati-Lesereihe verbinden Kinder spielerisch das Lesen mit dem Entdecken der Jahreszeiten.
Kinder ihre persönlichen Gedanken über den Frühling aufschreiben oder malen – so wird
Zu Beginn des neuen Schuljahres dreht sich natürlich noch immer alles um die Erlebnisse der Sommerferien. Die ersten Wochen verwende ich deshalb gerne, um
In unserem Lehrwerk "federleicht" der Westermann Gruppe wird die W-Fragen-Methode
Gerade zum Start in ein neues Schuljahr wird das Kind auch zum Überbringer vieler