Übungen im „Bienenheft“ S2 – Ursus Formati Lehrer:innen https://ursus.formati.at/lehrerinnen/uebungen-im-bienenheft-s2/
von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
Fleiß und zusätzliche Auseinandersetzung mit erlernten Inhalten positiv besetzt wird
von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
Fleiß und zusätzliche Auseinandersetzung mit erlernten Inhalten positiv besetzt wird
Zu Beginn des neuen Schuljahres dreht sich natürlich noch immer alles um die Erlebnisse der Sommerferien. Die ersten Wochen verwende ich deshalb gerne, um
In unserem Lehrwerk „federleicht“ der Westermann Gruppe wird die W-Fragen-Methode
Und Sandra von der VS Mühlbach hat uns eine Mail geschickt und zeigt uns, wo die Formati-Hefte bei ihr in der Klasse „wohnen“:
erklärenden Zeilen oder eine Nachricht auf Facebook oder Instagram – jede Einsendung wird
Habt ihr euch in der Klasse schon einmal gefragt, woher das Papier in euren Schulheften stammt?Im Fall von Formati Heften ist die Antwort klar: Aus der
Grund genug, deine Schülerinnen und Schüler einmal dafür zu sensibilisieren: Wie wird
Das freie Schreiben steht bei uns derzeit im Fokus – besonders die Bildgeschichte.
abwechslungsreiche Satzanfänge entscheiden, damit unsere Geschichte noch spannender wird
Das Formati Heft c.2 eignet sich bestens um das freie Schreiben zu üben.
Klasse lege ich großen Wert darauf, dass die Freude am Schreiben geweckt wird.
In letzter Zeit haben wir all unsere bisherigen Lernwörter wiederholt. Zuerst haben wir sie mündlich gesammelt und kurze Sätze gebildet, danach wurden sie
dieser wunderbaren Aufteilung schreiben die Kinder das Wort wirklich häufig und es wird
Sport muss nicht immer laute Action sein – manchmal darf Bewegung auch ganz still und entspannend sein. Genau dafür ist unser Mandala gemacht.
Was wird gefördert?
Ganz haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben auf pulvrigen Schnee, Eislandschaften und glitzernde Winterwelt: Deshalb gibt es in der Jänner-Ausgabe des
und Festigung im Sitzkreis: Jedes Kind bringt ein Stück Winterkleidung mit, diese wird
Um ein Gefühl für die Arbeit mit Silben zu bekommen, haben wir ein Arbeitsblatt gelesen, bei dem Silben durcheinander geraten sind. Die Kinder mussten die
Benötigt wird ein c1 Heft, ein Bleistift, Buntstifte und evtl. Radiergummi.