Podcasting! Digitales Lernen mit auditiven Medien – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/podcasting-digitales-lernen-mit-auditiven-medien/
Begleitet wird das Seminar von der Vorlesung „Medienbildung und Digitalisierungâ
Begleitet wird das Seminar von der Vorlesung „Medienbildung und Digitalisierungâ
Eine gewisse Eigenverantwortung wird vorausgesetzt.
Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende
Teilnahme der AG Wark an der Forschungsplattform „Landesgraduiertenkolleg Wasserstoff und Wasserstoffderivat Ammoniak”.
Laura Gronewold, Doktorandin in der AG Wark wird sich in dem Teilprojekt III.3 des
Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik) mit der Universität Rostock (ISER) wird
Aufgrund dieser Komplexität und der damit verbundenen hohen personellen Kosten wird
Die Ringvorlesung wird von Kolleg*innen des Instituts für Germanistik organisiert
Effekt kommt und welche Möglichkeiten „intelligente“ Hörgeräte der Zukunft bieten, wird
Materialien für den Schulunterricht sind ein Spiegel der Gesellschaft. Wie etwa Religionsbücher – unterschwellig und meist unbeabsichtigt – antijüdische Narrative transportieren, analysieren Forschende der Religionspädagogik seit Jahren.
an dem Wissen immer wieder reproduziert und an die nächste Generation tradiert wird
Die Übersetzung, die fuer diese Fallstudie per Hand durchgeführt worden ist, wird