Tagung Nds. Zentren 28.09.2012 // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/tagung-nds-zentren-28092012
der Lehrerbildung in einer sich rasant verändernden wissensbasierten Gesellschaft wird
der Lehrerbildung in einer sich rasant verändernden wissensbasierten Gesellschaft wird
Ein neues Programm bündelt die Energieforschung in Niedersachsen. Ideen und Innovationen aus der Wissenschaft sollen die Versorgung effizient und sicher machen. Die geplante EFZN-Academy bringt Forschungsergebnisse in die Praxis.
Die Forschung für eine klimaneutrale Zukunft in Niedersachsen wird mit einem neuen
Die Oldenburger Energieforschung erhält eine Millionenförderung: Die Universität ist an vier Teilprojekten im EFZN-Programm „Transformation des Energiesystems Niedersachsen“ beteiligt.
Auch beim Transfer von Forschungsergebnissen in die Gesellschaft wird die Universität
Aber wann und zu welchem Thema ist ein Schülerlaborbesuch wirklich passend, wie wird
Da der Pitch nicht abgelesen und oft spontan und frei vorgetragen wird, benötigt
vertrauter Umgebung kennengelernt werden Erlebnismarketing beim Studenten zuhause Es wird
Großer Erfolg für die Lehrerbildung an der Universität Oldenburg: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Konzept BioPOL+ mit rund 4 Millionen Euro. Der in Oldenburg entwickelte Ansatz für eine praxisnahe Ausbildung von Lehrern überzeugte die Kommission der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“.
Schon während des Studiums Erfahrungen in der Schule sammeln: Das Konzept BioPOL+ wird
Darüber wird diskutiert, oftmals wird kein Gewinn gemacht.
Jahrhunderts beforscht wird.
Aufgrund dieser Komplexität und der damit verbundenen hohen personellen Kosten wird