Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Deutsch-niederländische Gesundheitsforschung wird vertieft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/deutsch-niederlaendische-gesundheitsforschung-wird-vertieft-5512

Unter OIdenburger Leitung erforscht ein internationales Team Unterschiede bei Antibiotikaverschreibung, Behandlung von Operationspatienten, Management von multiresistenten Keimen, Pflegekräftemangel und Umgang mit Demenzerkrankten in Pflegeheimen.
Adobe Stock / Mikhail Mishchenko Deutsch-niederländische Gesundheitsforschung wird

„Man wird nicht als Lehrer geboren“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/man-wird-nicht-als-lehrer-geboren-1175

Werde ich ein guter Lehrer sein? Diese Frage sollte sich jeder Referendar stellen, findet Wirtschaftspädagoge Günter Siehlmann. Dabei kann ein Coaching helfen. Wie das funktioniert und warum er sich so ein Coaching für alle Lehramtsanwärter wünscht, erklärt Siehlmann bei einer Fachtagung für Referendars-Ausbilder in Oldenburg.
Foto: fotolia/contrastwerkstatt contrastwerkstatt – Fotolia „Man wird nicht als

„Die Universitätslandschaft wird sich dramatisch verändern” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-universitaetslandschaft-wird-sich-dramatisch-veraendern-1000

Ist unser Bildungssystem zu starr, zu träge? Auf Initiative der Universität Oldenburg diskutieren Experten am 19. Mai im Schloss Herrenhausen in Hannover. Ein Interview mit Impulsgeberin Katharina Al-Shamery, kommissarische Präsidentin, über die Ziele und Hintergründe der Veranstaltung.
„Die Universitätslandschaft wird sich dramatisch verändern” 22.04.2015 Higher

Forschung zu Sandstränden wird international ausgeweitet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschung-zu-sandstraenden-wird-international-ausgeweitet-11530

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben „DynaDeep” der Oldenburger Hydrogeologin Gudrun Massmann mit rund fünf Millionen Euro für weitere vier Jahre. Ein Großteil der Forschung findet auf Spiekeroog statt.
Jairo Cueto Forschung zu Sandstränden wird international ausgeweitet 03.07.2025

Nachwuchsforschergruppe „Cascade Use”: Wenn der Autoreifen zur Schuhsohle wird //

https://uol.de/aktuelles/artikel/nachwuchsforschergruppe-cascade-use-wenn-der-autoreifen-zur-schuhsohle-wird-638

Wie kann man Rohstoffe möglichst lang im Wirtschaftskreislauf halten und so die Umwelt schonen? Dieser Frage widmet sich die neue BMBF-Nachwuchsforschergruppe von Alexandra Pehlken – die mit einem der führenden Recyclingexperten Chinas zusammenarbeitet.
Kaskadennutzung“ spricht man, wenn ein Rohstoff wie Rohöl mehrfach wiederverwendet wird