Geschichte – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Geschichte
Altes Ägypten (Lernpfad)
Lernpfade Ethik/Römische Religion Olympische Spiele Prinzipat des Augustus Rom wird
Altes Ägypten (Lernpfad)
Lernpfade Ethik/Römische Religion Olympische Spiele Prinzipat des Augustus Rom wird
Als Entwicklungsland wird seit der Mitte des 20. – und Rohstoffabhängigkeit als zusätzliche Kriterien herangezogen, doch auch damit wird
Entwicklungsland Aus ZUM-Unterrichten < Historische Stichworte Als Entwicklungsland wird
Wir betrachten zunächst die Graphen der Funktionen mit f(x) = xn, wenn n eine gerade Zahl ist, also n = 2, 4, 6, …
Wie ändern sich die y-Werte bei f(x) = xn, n gerade, wenn der x-Wert ver-k-facht wird
Die Umformung von direkter in die indirekte Rede bedeutet immer auch einen Perspektivwechsel vorzunehmen. Das heißt:
Das heißt: Du musst den PERSONENbezug berücksichtigen: Aus ‚ich‘ wird z.B.
Roaring twenties) wird der Zeitabschnitt von 1924-1929 in Deutschland genannt.
Roaring twenties) wird der Zeitabschnitt von 1924-1929 in Deutschland genannt.
Häufig benötigt man beim Programmieren eine mehrfache Ausführung eines Teilbereichs. Denkbar ist, dass ein Programmierer dazu einfach Zeilen wiederholt. So lässt sich z.B. das kleine 1 x 1 von 3 wie folgt ausgeben:
Diese Bedingung wird geprüft, bevor die Anweisungsfolge abgearbeitet wird.
Gewalt kann im Film unterschiedliche Gestalten annehmen. Entscheidend für die Wirkung auf den Zuschauer sind folgende Kriterien:
deren Auswirkungen anschaulich erläutern: PULP FICTION: In diesem Gangsterfilm wird
Für größere Datenmangen reicht die bisher vorgestellte Wertzuweisung an eine Variable nicht mehr aus. Hier kommen Arrays (engl. für (Daten)-Felder) ins Spiel. Sie sind wie ein „Schubladenschrank“ mit nummerierten Schubladen.
Ein Zugriff auf die einzelnen Elemente wird über einen Index möglich.
Wir betrachten zunächst die Graphen der Funktionen f(x) = x-n, wenn n eine gerade Zahl ist, also n = 2, 4, 6, …
Wie ändern sich die y-Werte bei f(x) = x-n, n gerade, wenn der x-Wert ver-k-facht wird
An den großmächtigen Herrn… Da es allen wohlbekannt ist, dass ich nichts habe, womit ich mich ernähren und bekleiden kann, habe ich mich an eure Mildtätigkeit gewandt und aus freiem Willen die Entscheidung getroffen, dass ich mich in euren Schutz übergebe.
Die mittelalterliche Bevölkerung wird in Grafiken häufig in einer Pyramide dargestellt