Lerntagebuch – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Lerntagebuch
WIE – Jeder Mitarbeiter wird dazu angehalten und motiviert, in einem definierten
WIE – Jeder Mitarbeiter wird dazu angehalten und motiviert, in einem definierten
Für junge Adlige und Fürsten bedeutete eine Reise durch Europa im 17./18. Jahrhundert den üblichen Abschluss ihres Bildungsgangs. Der erste für die Kunstgeschichte wesentliche deutsche Reisende ist Winckelmann, der berühmteste ist J.W. Goethe, aber um diese Zeit reiste dort auch Karl Philipp Moritz (vgl. seine Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788).
Für ihn wird sein Bericht über Italien Anlass, sehr allgemeine Anschauungen auszudrücken
Ein WebQuest ist eine spezielle Form der Internetrecherche. Wichtig dabei ist:
in gewissem Umfang ein, die Ergebnisse werden präsentiert, die Arbeitsprozedur wird
Die Stoa ist eine Philosophenschule, die von Zenon im antiken Griechenland gegründet wurde. Wichtige Vertreter sind Mark Aurel, Diogenes Laertios, Epiktet und Seneca. Die Stoa kann als Wegbereiter der Pflichtethik Kants gesehen werden.
legten damit den Grundstein zu der Lehre, die auch als „ältere Stoa“ bezeichnet wird
Der Begriff „Offenbarung“ hat neben der religiösen auch alltägliche Bedeutungen, auch wenn er vielleicht nicht Bestandteil der Jugendsprache ist
je dagewesene übertrifft, ein Kunstwerk völlig neue Dimensionen erschließt, dann wird
Lichtverhältnisse im Bahnhof abends nicht ausreichend sind: Menschen, nach denen gefahndet wird
Gewöhnungsbedürftig ist, dass der erste Feldplatz mit dem Index 0 angesprochen wird
Da der dialogische Konstruktivismus eng mit der philosophiedidaktischen Methode der philosophischen Gespräche verbunden ist, sollen beide in Zusammenhang betrachtet werden.
bei dem in der Ausübung der Tätigkeit die Methode mitgedacht und mitthematisiert wird
Für eine gelungene Interpretation benötigt man:
des Analysierens geprüft und am Ende bestätigt, modifiziert oder neu formuliert wird
Aufgabe: Stell dir vor, du bist 75 Jahre alt und deine Enkel (Urenkel) bitten dich, ihnen eine Geschichte aus deiner Kindheit zu erzählen. Schreibe eine Geschichte über deine Kindheit/deine Jugend aus dieser Perspektive.
Wie er ihn beschrieb, war er ungefähr von der Größe eines silbernen Groschens, wird
GeoGebra ist eine dynamische Mathematik-Software, die Geometrie, Algebra und Analysis verbindet. Sie wurde für den Unterricht in den Sekundarstufen von Markus Hohenwarter ursprünglich an der Universität Salzburg entwickelt.[1]. Inzwischen ist GeoGebra ein internationales Projekt, das Unterstützung aus verschiedenen Ländern enthält.
Zukunft von GeoGebra Die nächste größere Änderung wird in der Version 5.0 die Einführung