Nachrichtenquiz – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Nachrichtenquiz
Das Nachrichtenquiz ist eine Methode für den Politikunterricht.
dadurch motiviert werden, dass ihnen Fragen in eine ihnen geläufigen Quizform (Wer wird
Das Nachrichtenquiz ist eine Methode für den Politikunterricht.
dadurch motiviert werden, dass ihnen Fragen in eine ihnen geläufigen Quizform (Wer wird
1 Jesus stammt aus der Gegend_______.
Galiläa Syrien Judäa 2 Mitglied der christlichen Kirche wird man nur durch ___
Heute wird auch bei anderen Großfamilien von Dynastie gesprochen, z.B. von Familiendynastie
Heute wird auch bei anderen Großfamilien von Dynastie gesprochen, z.B. von Familiendynastie
Mit Turtle-Grafik, auch Igelgrafik, wird eine Bildbeschreibungssprache bezeichnet
ZUM-Unterrichten Turtlegrafik – einfaches Beispiel Mit Turtle-Grafik, auch Igelgrafik, wird
Das Geschichtsquiz ist ein Frage-Antwortspiel mit Fragen zu historischen Themen. Im Geschichtsunterricht sind verschiedene Einsatzszenarien denkbar. Ein Geschichtsquiz kann in Vertretungsstunden, als Abschluss einer Unterrichtsreihe oder etwa in letzten Stunden vor den Ferien eingesetzt werden. Ein Geschichtsquiz ist geeignet, um vorhandenes Wissen zu festigen, allerdings nur bedingt geeignet, neue Kenntnisse zu vermitteln.[1]
(ggf. kopieren) Ein einbändiges Lexikon mitbringen (falls mit Jokern gespielt wird
Ein Meteorit [meteoˈrit] ist ein relativ kleiner Festkörper kosmischen Ursprungs, der die Erdatmosphäre durchquert und den Erdboden erreicht hat.
die Erdatmosphäre erzeugt er eine Leuchterscheinung, die als Meteor bezeichnet wird
Niccolo Machiavelli, 1469 – 1527 (Florenz)
Spiegel-Online, 23.09.2005) "In diesen Tagen, da in Berlin um die Macht gerungen wird
odt (OpenDocumentText) ist ein Dateiformat für Texte nach dem OpenDocument-Standard.
Bericht zeigt, dass ein offener Standard von Unternehmen gefordert und gefördert wird
Fast jedes Kind weiß es: von den Pflanzen. Diese produzieren Sauerstoff und die Tiere verbrauchen ihn.
Der Sauerstoff, der von den Pflanzen produziert wird, wird in dem Moment, in dem
Boden im geologischen Sinne ist der oberste Teil der Erdkruste. Mit diesem Thema befasst sich die Bodenkunde.
Boden (landwirtschaftlich) Boden, der landwirtschaftlich genutzt wird, nennt man