Verfassung: Stiftung Pfadfinden https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/verfassung
Dies wird insbesondere durch die Mittelweitergabe an den Bund der Pfadfinderinnen
Dies wird insbesondere durch die Mittelweitergabe an den Bund der Pfadfinderinnen
Oft werden wir gefragt: „Warum sollte eigentlich jemand Stifter*in werden?“. Im Grunde ist die Frage an sich schon falsch gestellt. Eigentlich müsste es heißen „Warum denn nicht?!“, denn wir behaupten jetzt mal frech: sofern man die finanziellen Mittel hat, gibt es quasi keinen guten Grund nicht Stifter*in zu werden.
Das Geld wird angelegt und mit den Zinsen unterstützen wir das Abenteuer Pfadfinden
Online aus dem Bundeslager – wir sind im Flow uns zählen die Tage nicht mehr
Allerdings munkelt man, dass die Rikscha sogar als Geburtstagsgeschenk genutzt wird
Stiftung Pfadfinden hat neuen Förderschwerpunkt
wurde in ein Stammesheim eingebrochen, da gab es einen Wasserrohrbruch, manchmal wird
Jede Aufbaugruppe kann bei der Stiftung Pfadfinden eine Kohte als Leihgabe erhalten.
Wird die Aufbaugruppe als Stamm anerkannt, geht die „StifKo" in das Eigentum des
Wie der Stamm Totila aus Münster (NRW) die Sangesfreudigkeit aufleben ließ
Lieblingslieder, altbekannte Fahrtenschlager, neue Lieder, alles geht, alles wird
Der Versand wird in 6 bis 8 Wochen erfolgen, da wir für die Produktion eine größere
…die Stiftung hat Geburtstag!
Und der nächste Stammesrat wird mit dem Handbuch und Moderationsmaterial gleich viel
21 aktive Stiftungsmitarbeiter*Innen arbeiten in Kronberg erfolgreich zusammen
Wenn im nächsten Jahr eine Nachbesetzung des Stiftungsvorstands nötig wird, werden
Wie Pfadfinderstämme in Bayern ihre Erfahrungen mit der Inklusion immer weiter ausbauen
öffnen sich auf diese Weise Menschen mit Behinderungen, auch ihr Erfahrungsfeld wird