Kreiszeltager KKJF Rotenburg (Wümme) 2025 in Sittensen https://ticket.njf.de/kzl-rotenburg-2025/
5.–12. Juli 2025
ACHTUNG: Der Zeltplatz wird im Vorfeld geplant, ein Abweichen davon ist am Aufbautag
5.–12. Juli 2025
ACHTUNG: Der Zeltplatz wird im Vorfeld geplant, ein Abweichen davon ist am Aufbautag
DieLeistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr ist die höchste Auszeichnung, dieein Jugendfeuerwehrmitglied in seiner Dienstzeit erlangen kann.800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;}800x600Die Gruppe bestehend aus 9 Jugendlichen, mit einemMindestalter von 15 Jahren, absolviert eine Prüfung die eine fünffache Leistungbestehend aus feuerwehrtechnischem Wissen, technischem Geschick undSportlichkeit
Das theoretischeAllgemeinwissen zu den Themen Gesellschaft, Politik und Feuerwehr wird
Vom 15. bis 16. November 2014 trafen sich fast 50 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer aus den 30 Braunschweiger Jugendwehren zu einem Fortbildungsseminar in der DJH Schöningen.Angeleitet von unterschiedlichen Referenten aus den Bereichen des Jugendstrafverfahrens und des Trauma-Netzwerkes Niedersachsen wurde u. a. die Themen zum Ablauf eines
verantwortungsbewusste Schulung derBetreuer in allen Bereichen regelmäßig durchgeführt wird
800x600Watenbüttel.Im 2014 war Schloss Boitzenburg in der Uckermark das Ziel der 15. Bildungsmaßnahmeder Jugendfeuerwehr (JF) Watenbüttel. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;}800x600Als Thema stand in diesem Jahr: DieVielfalt der Lebensräume in der Uckermark und Umgebung auf dem Programm der Teilnehmerinnenund Teilnehmer. Die Anreise
Im Jahr 2015 wird es die Fahrt zum 16.
Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEGut gefüllt war am 07.01.2015 der Schulungsraum derFeuerwache Bomlitz, die mitgliederstärkste Jugendfeuerwehr desHeidekreises hatte zur Jahreshauptversammlung geladen. Neben diversen Gästenwaren auch knapp drei Viertel der 40 Mitglieder anwesend. Zusätzlich waren vieleEltern der Einladung der Jugendfeuerwehr gefolgt, sich einmal anzuhörenbeziehungsweise anzusehen, was ihr Nachwuchs im vergangenen Jahr so
Aber auch der Aktionstag der niedersächsischen Jugendfeuerwehr imHeidepark wird vielen
Die92 Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg trafen sich zur Delegiertenversammlung in der Schützenhalle in Salzhausen.Insgesamt 158 Delegierte folgten der Einladung des KreisjugendfeuerwehrwartesDetlef Schröder. Der stellvertretende Landrat Norbert Böhlke und derSamtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause dankten den Jugendfeuerwehren für diegeleistete Arbeit. „Die Jugendfeuerwehren sind als Nachwuchsorganisation derFreiwilligen Feuerwehr unverzichtbar“, so Böhlke.In
Seitüber 30 Jahren wird die Arbeit der Kreisjugendfeuerwehr durch die FördererHans-Hermann
Osternholz. Am Sonnabend, den 4. Juni trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osterholz zum Kreisentscheid im Bundeswettbewerb an der IGS inBuschhausen. An den Start gingen elf Mannschaften mit je neun Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren. Als Sieger ging die Gruppe Schwanewede 1 hervor. Sie bekamen nicht nur Wanderpokal, sondern
Nur für sie wird bei einem Treffen in Lilienthal die Slush-Eis-Maschine der Kreis-Jugendfeuerwehr
Lilienthal. Auch für die Jugendfeuerwehren Lilienthal / Falkenberg und Worphausen hieß es am 28.07.2012 mit 33 Teilnehmer wieder alle Zelte einpacken und ab geht’s. Dieses Mal stand ein fernes Ziel auf dem Plan. Es ging nach Süd-Holland in den Freizeitpark Duinrell bei Den Haag. Dort wurden nach
Es wird abersicher noch viel zu berichten geben beim ersten Dienst nach den Sommerferien
Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen fand am 04.02. im Feuerwehrhaus in Ramlingen statt. Der Einladung waren viele feuerwehrinteressierte Besucher gefolgt.Im Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes Andreas Maschigefski, wurde einiges zu denDiensten im vergangenen Kalenderjahr genannt. So leisteten die 11 Jugendlichen zusammen mitden Betreuern 3579 Dienststunden (152 Tage). Dies ist
gewann den Wanderpokal, der jährlich von der JF Ramlingen-Ehlershausenausgespielt wird
Dellien. Am vergangenen Samstag (25.08.2012) war es wieder soweit für die Floriansjünger. Der Delliener Orientierungsmarsch stand anlässlich des 30- jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr in Dellien bevor. Insgesamt elf Gruppen (darunter auch Jugendfeuerwehren aus Mecklenburg-Vorpommern und dem Landkreis Lüneburg) und eine Betreuergruppe aus Neuhaus/Elbe haben sich am Gerätehaus
Er freut sich sehr, dass die Nachwuchsarbeit nun schon 30 Jahre betrieben wird.