Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die Rettungshundestaffel zu Gast bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Holzminden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/26/die-rettungshundestaffel-zu-gast-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-holzminden/

Das erste Jugendforum des Jahres fandin der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises in Holzminden statt. Unterder Leitung des stellvertretenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart Steffen Brandt undder Fachbereichsleiterin Jugendforum Sarah Uhlmann standen die Berichte von denJugendforen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, die Ausgestaltung des 15.Jugendforums im Herbst, der Besuch des Deutschen Jugendfeuerwehrtages inStadthagen
Diese Großveranstaltung findetnur alle zwei Jahre statt und wird in den nächsten

Jugendzeit „früher“ und „heute“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/09/jugendzeit-%C2%84frueher-und-%C2%84heute/

Die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Soltau-Fallingbostel e.V. begann Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag in der Mensa des Schulzentrums Soltau mit einem kurzen Vergleich der Jugendzeit „früher“ und „heute“.Er konnte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste aus Feuerwehrführung und Politik begrüßen.Zu Beginn bedankte Freitag sich recht herzlich bei
Die Kreiswettbewerbe werden am 29.05. in Behringen stattfinden und die DSP wird am

Gewollter Stillstand bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/20/gewollter-stillstand-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-schaumburg/

Das Siegerfoto der Jugendfeuerwehr Soldorf. Mit Stillstand begann der diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Lauenau: Die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg wurde Ende des vergangenen Jahres von der Jugendfeuerwehr Rodenberg zur „Mannequin-Challenge“ nominiert und kam dieser Nominierung als Einstieg zur Versammlung nach. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels betonte jedoch zugleich, dass Stillstand keine Option für die
In diesem Jahr wird die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg wieder selbst Ausrichter

Viel Spaß sowie Abwechslung für Jugend und Aktive – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/05/viel-spass-sowie-abwechslung-fuer-jugend-und-aktive/

Neu Garge. Einmal mehr zeigte die Feuerwehr oder besser Jugendfeuerwehr Neu Garge / Stiepelse mit der Ausrichtung ihres in Feuerwehrkreisen mittlerweile sehr beliebten Orientierungsmarsches am vergangenen Samstag, 01.10.2011, wie kreativ sowie aktiv sie ist. Gesamt 10 Stationen wurden ausgedacht und vorbereitet. Auf dem etwa vier Kilometer langen Marsch durch beziehungsweise um das beschauliche Elbdorf
Dieses Angebot wird auch gerne genutzt.

Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen zu Gast in Brinkum – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/01/jugendfeuerwehren-aus-ganz-niedersachsen-zu-gast-in-brinkum/

Letzte Leistungsspangenabnahme in 2010 (mt)   Die   Leistungsspange   ist   die   höchste   Auszeichnung,   die   ein   Jugendlicher   in   der   Deutschen Jugendfeuerwehr  erreichen  kann.  Verständlich  ist  also,  dass  Sie  entsprechend  nur  mit  Fleiß,  Ehrgeiz, Können  und  Zusammenhalt  in  der  Gruppe  zu  bekommen  ist.  Wenn  man  es  dann  nicht  im  ersten  Anlauf schafft,
die Leistungsspange  oft  als  „Abschluss"  der  Jugendfeuerwehrzeit    erworben  wird

JUGENDFLAMME Gruppe der Jugendfeuerwehr Friedeburg absolvierte theoretische und praktische Prüfung – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/15/jugendflamme-gruppe-der-jugendfeuerwehr-friedeburg-absolvierte-theoretische-und-praktische-pruefung/

Kreisbrandmeister: „Hier zeigt sich die große Motivation, mit der der Nachwuchs in das Feuerwehrleben einsteigt.“FRIEDEBURG/AUL – Die Bedingungen für die „Jugendflamme 2“, eine Prüfung der Jugendfeuerwehren, wurden neu gefasst. Nachdem die Richtlinien vom Fachbereichsleiter „Wettbewerbe“ der Jugendfeuerwehren des Landkreises Tim Harms aus Westerholt überarbeitet wurden, war es
denen der Nachwuchs in das Feuerwehrleben einsteigt, aber auch, wie gut ausgebildet wird

Erste-Hilfe-Rucksäcke für die Jugendfeuerwehren Ilsede – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/12/erste-hilfe-rucksaecke-fuer-die-jugendfeuerwehren-ilsede/

Die Jugend- und Kinderfeuerwehren der Gemeinde Ilsede freuen sich über Erste-Hilfe-Rucksäcke. Foto: Volksbank Die Jugend- und Kinderfeuerwehren der Gemeinde Ilsede freuen sich über Erste-Hilfe-Rucksäcke. „Dank der Volksbank Peine mit ihrer Spende über 1000 Euro konnten
Sparbeitrag, der am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf dem Konto wieder gutgeschrieben wird

Messingen sorgte für kulturellen und sportlichen Höhepunkt – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/08/31/messingen-sorgte-fuer-kulturellen-und-sportlichen-hoehepunkt/

Messingen: Baggern erlaubt!  Sommer, Sonne, Sport und mehr in MessingenDass der kleine Ort Messingen viel zu bieten hat, davon konnten sich am vergangenen Wochenende wieder viele Gäste aus Nah und Fern überzeugen. Bereits am Freitag hatte der Arbeitskreis Kultur der Gemeinde Messingen die hochkarätige Band Ombre di Luci verpflichten
Bleibt nur zu hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Turnier geben wird

Neues Jugendforum übernimmt Arbeit in Friedeburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/10/neues-jugendforum-uebernimmt-arbeit-in-friedeburg/

Die neuen und alten Sprecher des Jugendforums der Gemeinde Friedeburg, Anouschka Mönck aus Horsten, sowie Hilko Köhler und Johanne Brandner aus Reepsholt. Foto: Wolfgang Kaul Nach der abgeschlossenen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Friedeburg organisierte sich das Jugendforum der Gemeinde neu. Dafür trafen sich die gewählten Gruppenführer
mit auf dem Weg, dass sie nicht erwarten könnten, dass eine Idee sofort umgesetzt wird

Erstmals über 1000 Mitglieder Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Wolfenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/23/erstmals-ueber-1000-mitglieder-kinder-und-jugendfeuerwehren-im-landkreis-wolfenbuettel/

Kreisjugendfeuerwehrwart Torsten Horney. Foto: Rosental Zum ersten Mal verkündete Kreisjugendfeuerwehrwart Torsten Horney auf dem Kreisjugendfeuerwehrtag einen Mitgliederbestand von 1005 Mitglieder in den 23 Kinderfeuerwehren und 59 Jugendwehren. Im vergangenen Jahr war die Mitgliederzahl um 75 Kinder und Jugendliche angestiegen. Dazu habe vor allem die Neugründung der drei Kinderfeuerwehren
Kindern der Übertritt von der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr erleichtert wird