Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Leistungsspangenabnahme in Meppen – Emsländische Jugendfeuerwehren zeigen guten Ausbildungsstand – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/09/leistungsspangenabnahme-in-meppen-emslaendische-jugendfeuerwehren-zeigen-guten-ausbildungsstand/

Foto: Klaus Smit Was regelt die Feuerwehr-Dienstvorschrift 3? Wie heißt der Innenminister von Niedersachsen? Wer ist Joachim Gauck? Dies sind nur drei von vielen Fragen die sich 280 Jugendliche aus neun Landkreisen des Bezirkes Weser-Ems am vergangenen Sonntag im Leichtathletikstadion in Meppen stellen mussten.
Bewertet wird aber auch die persönliche Haltung, geordnetes und geschlossenes Auftreten

Demographischer Wandel noch nicht im Landkreis Vechta angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/21/demographischer-wandel-noch-nicht-im-landkreis-vechta-angekommen/

Foto: Lindemann Am 12.03.2016 fand der alljährliche Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Vechta im Feuerwehrhaus in Lüsche statt. Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei nicht nur die Jugendfeuerwehrwarte und Jugendsprecher des Landkreises Vechta, sondern auch zahlreiche Gäste, wie den Kreisrat Holger Böckenstette, Bürgermeister Tobias Averbeck, den
In diesem Jahr wird es in Damme stattfinden.

Straßenbau im Hemkenröder Zeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/14/strassenbau-im-hemkenroeder-zeltlager/

Die Wasserwand von Hemkenrode. Der optimale Feuerwehrmann sollte Wasserfest sein. Ein Wassergewöhnungstraining der besonderen Art, wurde in diesem Jahr den Kindern und Jugendlichen, sowie ihren polnischen Gästen aus Wrzesnia im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Cremlingen geboten. Angefangen hatte es bei sommerlichen Temperaturen. Auch beim Tag der offenen Tür
Es war auf jeden Fall ein Zeltlager, über das man in einigen Jahren sagen wird: „

Löschzwerge auf historischer Entdeckungstour – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/06/loeschzwerge-auf-historischer-entdeckungstour/

Am vergangenem Sonnabend stand der 14-tägige Dienst der Kinderfeuerwehr Norden an. Auf dem Dienstplan stand heute der Besuch des Feuerwehrtraditionsvereins Emden-Ostfriesland e.V. Dort wurden die Kinder und ihre Betreuer durch die dort anwesenden Kameraden herzlichst empfangen. Nach einer kurzen Einführung ging es dann auf eine kleine historische
befindet sich eine DL 30 aus den 50er Jahren, die zur Zeit liebevoll restauriert wird

Ereignisreiches Jahr 2013 für die Jugendfeuerwehr Dinklage – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/20/ereignisreiches-jahr-2013-fuer-die-jugendfeuerwehr-dinklage/

Mit einer lockeren Begrüßung eröffnete Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst die Mitgliederhauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dinklage. Besonders begrüßte er die anwesenden Mitglieder, die Ehrengäste, Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann, seinen Stellvertreter Peter Nickel, sowie Kreisbrandmeister Matthias Trumme. Dass die Jugendfeuerwehr Dinklage an vielen Veranstaltungen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene teilgenommen hat und
und Kassenwarte sind Jannis Dödtmann, Tobias Ellers und Lukas Witte, die Chronik wird

50. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Nordhorn – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/16/50-jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-nordhorn/

Am vergangenen Mittwoch, den 09.01.2013, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Der Einladung folgten fast alle Jugendlichen der Wehr und einige Funktionsträger der aktiven Einsatzabteilung.Christian Hauser, Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Nordhorn, eröffnete die jährliche Versammlung und begrüßte alle Anwesenden.Nach der Feststellung der Anwesenheit der
die Jugendfeuerwehr der Nordhorner Ortsfeuerwehr ihr 50jähriges Jubiläum feiern wird

Polnische Delegation bespricht mit der Kreisjugendfeuerwehr das Austauschprogramm – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/polnische-delegation-bespricht-mit-der-kreisjugendfeuerwehr-das-austauschprogramm/

Ganderkesee/Landkreis Oldenburg Eigens zum Tag der offenen Tür der neuen FTZ in Ganderkesee wurde die polnische Delegation aus dem Partnerschaftslandkreis Nowemie-jeski zu Besuch eingeladen. Und tatsächlich machten sich vier Kameraden der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr unter der Führung von Kommandant Jacek Auda auf den über 1000 km
werden soll, jeweils landeseigene Lieder gesungen werden können und auch gegrillt wird

Juleica-Kurs in Bramsche für Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/31/juleica-kurs-in-bramsche-fuer-jugendfeuerwehr/

Bramsche. Ein strammes Programm erwartete die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Fortbildungsseminar für Juleica-Inhaber, Betreuer und Ausbilder in der Jugendfeuerwehr“ am Samstag in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Bramsche.„Alle unsere Jugendbetreuer erwerben die Jugendleiterkarte. Hierfür ist auch alle drei Jahre eine kontinuierliche Fortbildung nötig, um weiter
Jugendfeuerwehrwart aus Bissendorf, hatte das Seminar zusätzlich diese Vorteile: „Mein Wissen wird

Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr Soderstorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/30/erfolgreiches-jahr-fuer-die-jugendfeuerwehr-soderstorf/

Soderstorf. Das abgelaufene Jahr gehört zu den ruhigeren Jahren in der Geschichte der Feuerwehr Soderstorf. Die Männer und Frauen der Stützpunktfeuerwehr wurden lediglich zu 10 Einsätzen gerufen. „Das war alles nichts Tolles und nichts Großartiges“, so Ortsbrandmeister Herbert Heuer auf der Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr. Somit war das
Jugendfeuerwehr des Ortes, die Zusammen mit der Ortsfeuerwehr aus Raven/Rolfsen unterhalten wird

Aktuelle Informationen der DJF zur Leistungsspangenabnahme 2020 – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2020/04/20/leistungsspangenabnahme2020/

Von den zahlreichen Absagen von Veranstaltungen sind auch viele Leistungsspangenabnahmen in diesem Jahr betroffen. Das trifft vor allem Jugendliche des Jahrgangs 2002, die in diesem Jahr regulär die letzte Möglichkeit haben, die Leistungsspange zu erwerben. Eine Teilnahme ist manchmal aber nicht möglich. Damit auch diese Jugendlichen die Chance erhalten, die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr zu
Neben der Einhaltung der in den Richtlinien festgelegten Punkte wird noch einmal