Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kinderfeuerwehr Tostedt – das Rockt! – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/16/kinderfeuerwehr-tostedt-%C2%96-das-rockt/

Tostedt. Als wir uns im vergangenen Winter überlegt haben, mit den Kindern der Kinderfeuerwehr ein Lied zu singen, gab es dazu viele verschiedenen Ideen.Doch dann fiel unser Kinderfeuerwehrwartin Martina Kretschmer ein, dass wir in den Reihen unserer aktiven Feuerwehrmitglieder doch noch einen haben, der zu dem
dass der Titel Ihnen genauso gut gefällt wie uns, und dass er häufig runtergeladen wird

Jugendfeuerwehr Holterfehn als VIP zu Gast auf der Interschutz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/27/jugendfeuerwehr-holterfehn-als-vip-zu-gast-auf-der-interschutz/

Die Jugendfeuerwehr Holterfehn war auf der Interschutz 2015 als VIP Gasteingeladen. Das Nds.  Innenministerium und die niedersächsische Jugendfeuerwehren e.V. hatten im März eine Mitteilung an alle Jugendfeuerwehren, mit der Information das 200 VIP Tickets für die Interschutz 2015 zu verlosen sind, versandt. Um mitzumachen sollten die Jugendfeuerwehren in
von diesem Besuch, den es in dieser Form sicherlich nicht so schnell wieder geben wird

Feuerwehr Bob­by­cars für Kindergärten – Kinderfeuerwehr in Planung – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/01/feuerwehr-bobbycars-fuer-kindergaerten-kinderfeuerwehr-in-planung/

Die Kinder und Erwachsene staunten nicht schlecht, als sie am Dienstag Abend auf den Hof des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Bramsche kamen. Da stand die Drehleiter und der Gerätewagen war ein Stück aus der Halle gefahren worden. „Sie fragen sich sicher, warum wir Sie heute Abend hierher
„Das Rätsel wird Karsten Pösse gleich auflösen.“ so Schnieder weiter.

19 Jugendflammen verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/09/19-jugendflammen-verliehen/

Langendamm. Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEMitglieder aus den Jugendfeuerwehren legten Prüfung für dieJugendflamme der Stufe 2 und 3 in Langendamm ab.Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEAmvergangenen Samstag trafen sich 19 Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren Münchehagen,Haßbergen, Voigtei, Langendamm und Deblinghausen um sich der Abnahme für dieJugendflamme der Stufe 2 und 3 zu stellen. Die Jugendflamme ist ein
ein Leistungsnachweis aus dem BereichFeuerwehrtechnik und Allgemeinbildung und wird

Unterstützung für die Kinderfeuerwehr Grafhorst – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/24/unterstuetzung-fuer-die-kinderfeuerwehr-grafhorst/

Zur Gründung der Kinderfeuerwehr Grafhorst überbrachte Stefan Nieß von der öffentlichen Versicherung Braunschweig aus Danndorf noch einmal die besten Wünsche. Die gute Arbeit in der Nachwuchsförderung der Freiwilligen Feuerwehr Grafhorst würdigte Stefan Nieß mit einem Scheck in Höhe von 125 Euro. Für die Arbeit der Kinderfeuerwehrwartinnen Jennifer
Die Mitgliedschaft ist kostenlos und die Uniform wird den Kindern für die Zeit der

Landesjugendfeuerwehrtag 2023 in Lehre – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/23/landesjugendfeuerwehrtag-2023-in-lehre/

In diesem Jahr in der Gemeinde Lehre. Alles beginn am Freitagabend 12.5., dort tagte der Landesjugendfeuerausschuss im Rathaus, dank der herzlichen Einladung der Gemeinde Lehre. Gemeindebürgermeister Andreas Busch wurde für den warmen Empfang gedankt und das der Ratssaal, die Börnekenhalle wurden für die Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Am Samstag 13.5. fand nun die Delegiertenversammlung statt, an
und professionell arbeitet und den Bedürfnissen ihrer jungen Mitglieder gerechter wird

Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in Klausur – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/19/kreisjugendfeuerwehr-nienburgweser-in-klausur/

Nienburg/Utrecht (MH). Die Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehrausschuss haben kürzlich im niederländischen IJsselstein bei Utrecht ihre Klausurtagung durchgeführt. Die dreitägige Klausur umfasste unter anderen die Themen Planungsstand 50 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser, Organisationswesen eines internationalen Wettbewerbs sowie die Neustrukturierung beim Kreiszeltlager. Letzteres wurde nötig, das es im März beim Kreisjugendfeuerwehrtag
Ein Großteil der Arbeit wird die Erstellung einer Chronik sein, so Eggers.

Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/08/kreisentscheid-im-bundeswettbewerb-der-deutschen-jugendfeuerwehren-des-landkreises-aurich/

Am Samstag den 12.05.2013 trafen sich 14 Jugendfeuerwehrmannschaften aus dem Landkreis Aurich auf dem Sportplatz der schönen Insel Norderney, um gemeinsam den Kreisentscheid im Bundeswettwerb der Deutschen Jugendfeuerwehren durchzuführen.Beim Bundeswettbewerb gilt es im A-Teil einen Löschangriff und im B-Teil einen 400m Staffellauf in Gruppenstärke zu
Jugendfeuerwehr Ochtelbur holte zum wiederholten Male den Wanderpokal für den Sieger und wird

Jugendfeuerwehren pressen 2.222 Liter „Samtgemeinde-GOLD“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/10/24/jugendfeuerwehren-pressen-2-222-liter-samtgemeinde-gold/

Die Idee entstand im Frühjahr, als Bernd Gosch aus Bördel den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld anbot mit seinem Most-Mobil Apfelsaft selbst herzustellen. Die Jugendlichen mit ihren Betreuer überlegten nicht lange und nahmen das Angebot an, denn so eine Aktion hat es bei den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde noch
In Kürze wird das „Samtgemeinde-Gold“ in der Dransfelder Filiale von Grischke´s Fleisch

Freie Plätze beim Juleica-Seminar im Emsland – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/06/freie-plaetze-beim-juleica-seminar-im-emsland/

Emsland. Am Samstag, den 22. März 2014bieten wir im südlichen Emsland das JULEICA-Fortbildungsprogramm alsTagesveranstaltung an.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;}Das Seminar richtet sich analle, die bereits eine Jugendgruppenleiterkarte (JULEICA) besitzen, egal vonwelchem Träger (Feuerwehr, Kirche, Sport, etc.) und deren JULEICA abgelaufenist. Die JULEICA kann nach absolviertem Lehrgang neu beantragt (verlängert)werden. Mit diesem Lehrgang
Abgerundet wird dasTagesseminar mit positiven und negativen Beispielfilmen, die sich