Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Jugendflamme Stufe II wird im Landkreis Aurich abgenommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/11/09/jugendflamme-stufe-ii-wird-im-landkreis-aurich-abgenommen/

Foto: Marina Klaassen Am Sonnabend, dem 29.10.2016 hat am Feuerwehrhaus Dornum die Abnahme der Jugendflamme Stufe II auf Kreisebene stattgefunden.Hierzu haben sich 75 Jugendliche aus dem gesamten Kreisgebiet im Alter von 13 bis 18 Jahren getroffen. In kleinen Gruppen wurden die einzelnen Stationen abgearbeitet
Zum Inhalt springen Jugendflamme Stufe II wird im Landkreis Aurich abgenommen njfmaster2016

Förderprogramm GenerationHoch3 wird verlängert – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr

https://njf.de/2019/06/12/foerderprogramm-generationhoch3-wird-verlaengert-2/

Die aktuelle Richtlinie des Förderprogramms Generation3 geht in die Nachspielzeit. Die Spieldauer beträgt ein weiteres Jahr. Auf diesen Schritt haben sich der Landesjugendring und das Niedersächsische Sozialministerium verständigt, damit einerseits eine neue Richtlinie genügend Vorlaufzeit bekommt, um die Erfahrungen im Umgang mit der bisher gültigen Richtlinie einzuarbeiten, und andererseits eine kontinuierliche Förderung von
Zum Inhalt springen Förderprogramm GenerationHoch3 wird verlängert Zeige grösseres

Der August wird heiß: 15 Jahre Beachvolleyball in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/der-august-wird-heiss-15-jahre-beachvolleyball-in-messingen/

Foto: Klaus Smit Endlich ist der Sommer da! Und zum Sommer gehört Beachvolleyball in Messingen mit sensationellen Flugeinlagen, aufgewirbeltem Strandsand und unzähligen braungebrannten Körpern in tollen Outfits einfach dazu. Daher heißt es am Samstag, den 20.08.2016 wieder laut „Punkt, Satz und Sieg“ von der
Zum Inhalt springen Der August wird heiß: 15 Jahre Beachvolleyball in Messingen

230 Jugendlichen wird höchste Auszeichnung in Emden verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/10/02/230-jugendlichen-wird-hoechste-auszeichnung-in-emden-verliehen/

Eine Jugendgruppe baut eine Wasserfortleitung über lange Wegstrecken auf. Foto: Markus Alexander Lehmann Bevor die Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer des Bezirkes Weser-Ems am Sonntag, den 24.09.2017 zur Bundestagswahl gehen konnten, ging es für viele von Ihnen zur Leistungsspangenabnahme der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems nach Emden. In Emden traten ihre Jugendlichen
Zum Inhalt springen 230 Jugendlichen wird höchste Auszeichnung in Emden verliehen

Sandra Menerich wird neue Jugendwartin in Rottorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/13/sandra-menerich-wird-neue-jugendwartin-in-rottorf/

Rottorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf hat im vergangen Jahr an 63 Tagen Dienst geleistet, dazu kommen noch einmal acht Tage für Fahrten und Lager, dies berichtete der scheidende Jugendwart Olaf Kühn. Aus den 63 Tagen Dienst ergeben sich 82 Stunden allgemeine Jugendarbeit und 68 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung. Sechs
Zum Inhalt springen Sandra Menerich wird neue Jugendwartin in Rottorf njfmaster2012

Jugendfeuerwehr Möllenbeck verteidigt Deutschen Meistertitel – Negenborn wird 19.

https://archiv.njf.de/2015/09/07/jugendfeuerwehr-moellenbeck-verteidigt-deutschen-meistertitel-%C2%96-negenborn-wird-19-2/

Die Gruppe aus dem LandkreisSchaumburg erreichte zum vierten Mal in Folge Platz 1 beim Bundesentscheid. Montabaur (WW/RP). Es hat wieder geklappt – die Jugendfeuerwehr Möllenbeck sicherte sichbeim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr in Montabaur(Westerwaldkreis/Rheinland-Pfalz) zum vierten Mal in Folge den DeutschenMeistertitel. Das Team um Jugendfeuerwehrwart Marco Baschin erreichte 1439,0Punkte
springen Jugendfeuerwehr Möllenbeck verteidigt Deutschen Meistertitel – Negenborn wird

Landeszeltlager wird erneut in Halvestorf stattfinden – Niedersächsische Kinder-

https://njf.de/2024/11/18/20-landeszeltlager-wird-in-halvestorf-stattfinden/

Im Sommer fand das 19. Landeszeltlager der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren (NKJF) auf dem Zeltplatz Alpha One in Halvestorf bei Hameln statt. Mit den rund 2000 Teilnehmenden und Helfenden verdreifachte sich die Einwohnerzahl des kleinen Ortes für diese Zeit. Der Feuerwehrnachwuchs erlebte eine aufregende Woche mit Spielen, Workshops und Kameradschaft mitten in der Natur. Das Zeltlager
Landeszeltlager wird erneut in Halvestorf stattfinden Zeige grösseres Bild Im

Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon wird mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

https://archiv.njf.de/2013/03/14/kreis-jugendfeuerwehrwart-werner-mietzon-wird-mit-ehrennadel-in-silber-ausgezeichnet/

Für Werner Mietzon, seines Zeichens langjähriger Kreis-Jugendfeuerwehrwart im Landkreis Oldenburg, war die Vertreterversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Oldenburg e. V. mit einer Überraschung gespickt. Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen wurde er, für ihn überraschend, mit der Ehrennadel in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ausgezeichnet. Verliehen bekam Mietzon diese vom Verbandsvorsitzenden
Zum Inhalt springen Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon wird mit Ehrennadel