Glitzernde Eislichter – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/basteln-material/glitzernde-eislichter/
Der Raum zwischen den Gefäßen wird mit Wasser gefüllt, welches gefriert.
Der Raum zwischen den Gefäßen wird mit Wasser gefüllt, welches gefriert.
Kinder berichten für Kinder – Schwalbenschwanz. Über diesen Schmetterling und seine Raupe erzählt euch Jonathan.
Liebe Kinder, diese helllgrüne Raupe mit schwarzen Streifen und orangenen Flecken wird
Kindergarten St. Michael
Arbeit Begeisterung und Veränderung auch über unsere Einrichtung hinaus geweckt wird
Der Kindergarten St. Christophorus in Weisenbach ist Teil unseres Netzwerkes Naturpark-Kindergarten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
wesentlicher Grund dafür war, dass es in den meisten Familien zunehmend schwieriger wird
Keine Sorge, wir servieren euch keine Froscheier. Unsere leckere Froschlaich-Creme aus Chia-Samen sieht aber ein bisschen so aus, oder?
Sie wird so noch cremiger und gleichzeitig gesüßt.
Hier geht es zu Fabios Baumpilz-Erkundungs-Auftrag. Finde mit ihm heraus, was Pilze über die Schwerkraft wissen!
© Auftrag 2: Jetzt wird es vielleicht noch schwieriger: Finde im Wald liegende Baumstämme
Ein etwas anderer, actionreicher und keinesfalls langweiliger Ausflug in die Natur: Die neue Smartphone-Rallye der Naturpark-Detektive.
Rallye abzuschließen und eure Ergebnisse hochzuladen und an uns zurückzumelden, wird
Wiesen- und Insekten-Rallye: Unser etwas anderer, actionreicher und keinesfalls langweiligen Ausflug in die Natur.
Rallye abzuschließen und eure Ergebnisse hochzuladen und an uns zurückzumelden, wird
Ringelnatter im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie die Ringelnatter den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte ihre Antwort lauten.
Es wird wärmer und besonders im Sommer trockener.
Buntspecht im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Buntsprecht den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Manchen Tieren oder Pflanzen wird es zu warm und sie haben Schwierigkeiten zu überleben