Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rotbuche https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/rotbuche.html
(Foto: gemeinfrei) Die Rotbuche wird meist einfach "Buche" genannt, denn sie ist
(Foto: gemeinfrei) Die Rotbuche wird meist einfach "Buche" genannt, denn sie ist
heimisch: Die Große Brennnessel (Urtica dioica) liebt Waldränder und Gebüsch, und wird
Bäume können Tausende von Jahren alt werden und sogar Vulkanausbrüche überleben. Sie sind die höchsten Lebewesen der Welt und Lebensraum für viele andere Arten.
Also wird das Alter geschätzt, indem man den Stammumfang misst und in Archiven nach
Bald wird er sich wieder auf auf den Rückweg machen.
Tagsüber wird es über 30 Grad heiß, denn die Sonne steht am Äquator mittags fast
Stadtleben ist für viele Wildtiere nämlich ziemlich bequem und sicher: In einer Stadt wird
Je länger das Seil, desto spannender wird es hinterher.
Naturmaterialien Gefüllt mit gebrannten Mandeln oder selbst gemachten Marzipankartoffeln wird
Blaues Band Lexikon Wald – Nachts im Wald (Foto: gemeinfrei) Wenn es dunkel wird