Jugend im Austausch: Lebensmittelverschwendung – NAJU Bayern https://naju-bayern.de/freizeiten/lebensmittelverschwendung
Dollingerhofs bei Thalmässing, der seit über zehn Jahren solidarisch bewirtschaftet wird
Dollingerhofs bei Thalmässing, der seit über zehn Jahren solidarisch bewirtschaftet wird
So wird die Naturerfahrung zu einem wissenschaftlichen Abenteuer, das Verständnis
Gearbeitet wird mal alleine, mal in der Gruppe.
Richtig spannend wird es, wenn wir anhand der unverdaulichen Reste und Skelette versuchen
Lehrens, die von indigenen Völkern seit Tausenden von Jahren erfolgreich praktiziert wird
Abgerundet wird unser Wochenende mit Spielen und pädagogischen Hinweisen: Wie begeistere
speziellen rechtlichen Fragen, die das Jugendalter betreffen, auseinander und natürlich wird
Das entsprechende Know-How dazu wird in der 5-tägigen Ausbildung vermittelt.
Ergänzend wird die Teilnahme am Teil 2 des Öko-Trainers empfohlen.
Beteiligte Verbände: Das Projekt wird vom Bayerischen Jugendring unterstützt.