Der, welcher nach Hilfe fragt, ist vielleicht für 5 Minuten ein Tor… https://nafoku.de/t/spruch/17122003.htm
Aus der Spruchsammlung bei nafoku.de
Der, welcher niemals nach Hilfe fragt, wird sein ganzes Leben lang ein Tor bleiben
Aus der Spruchsammlung bei nafoku.de
Der, welcher niemals nach Hilfe fragt, wird sein ganzes Leben lang ein Tor bleiben
Können Libellen stechen? Wie gefährlich sind Hornissen? Schwirrflug: Schmetterling oder Kolibri? Solche und ähnliche Fragen werden hier beantwortet.
weitergeleitet, in dem aus den vielen Einzelbildern ein gesamtes Bild zusammengesetzt wird
Unixbefehle für Anfänger: Bildbearbeitung auf Kommandozeilenebene mit den netpbm-Tools unter Unix
Eine Datei mit 640 x 480 pt wird also umgerechnet zu 320 x 240 pt.
Die Pilzeart Panus conchatus, Laubholz-Knäueling – 05.10.1998 Gundelfingen, Am See
In manchen älteren Büchern wird der Birkenknäueling noch unter Panus conchatus geführt
Die Uferseggen-Spornzikade Anakelisia fasciata, Imago – Ortenau, Goldscheuer, Bachrand am Hochwasserdamm
schwarzen Punkt oben auf den Flügeln, der durch die hellen Flügelränder durchtrennt wird
Schneckenfamilien, Familie der Zonitidae, Glanzschnecken
Glanzschnecken Glanzschnecken · Zonitidae Die Familie der Glanzschnecken (Zonitidae) wird
Schneckenfamilien, Familie der Enidae, Vielfraßschnecken
Familienname ist jedoch umstritten, da der Name schon für eine andere Familie verwendet wird
Die Pilzeart Marasmius rotula, Halsband-Schwindling – 21.09.2002 Wildtal, Wegrand zum Wildtaler Eck
Er hat weniger als 16 Lamellen unter dem Hut, der nur knapp 6 – 9 mm breit wird.
Die Wildpflanzenart Linaria repens, Kriechendes Leinkraut
am Canal du Rhin bei Breisach aufgetaucht, wo es sich wohl nur kurze Zeit halten wird
Die Pilzeart Meripilus giganteus, Riesen-Porling – 18.10.2003 Freiburger Stadtwald, Günterstäler Spazierweg
Der Riesen-Porling wird bis zu einem Meter groß und bildet beeindruckende Rosetten