Lisa Müller, Autor bei MyKuhTube – Seite 21 von 68 https://mykuhtube.de/portfolio/author/lmueller/page/21/
Milch vom Euter in den Milchtank gekommen ist, wo sie bis zur Abholung aufbewahrt wird
Milch vom Euter in den Milchtank gekommen ist, wo sie bis zur Abholung aufbewahrt wird
Die Bemühungen auf Seiten der Landwirtschaft sind groß, noch mehr regionale Futtermittel einzusetzen. Dabei spielt die Rübe aus dem eigenen Anbau für KuhTuber Christian eine wichtige Rolle, denn sie ist regional und GVO-frei produziert. In der Mischration für die Kühe ist die Futterrübe ein super Energielieferant. Wir zeigen euch, wie die Frucht vom Feld auf dem Futtertisch landet, welche Arbeitsschritte dafür notwendig sind und welche Rolle der selbstfahrende Futtermischwagen dabei hat.
Kühe Wer einen Blick auf den Maissilo und anschließend seinen Kalender wirft, wird
Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man erstmal wissen, wie groß er ist. Darum hat unsere Kuhfamilie in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ihren Betrieb analysieren lassen. Dabei kam heraus, dass sie bereits heute die Milch sehr klimafreundlich herstellen und rund 1/3 weniger THG-Emissionen pro kg Milch erzeugen, als der sowieso schon sehr gute deutsche Durchschnittsbetrieb. Wie gut der Milchbauernhof dasteht und welche Stellschrauben u. a. gedreht wurden, um Milch klimafreundlich zu produzieren, seht ihr Film.
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen,
Die Landwirtschaft entwickelt sich ständig weiter. So versuchen unsere beiden KuhTuber Finn und Dirk mit dem neuen Mais-Stangenbohnen-Mix mehr Eiweiß in die Maissilage zu bekommen, um damit den Zukauf von Eiweiß-Futtermitteln zu minimieren. Ein weiteres Experiment, wie man regionaler und klimafreundlicher füttern könnte. Ob das klappt und wie zufrieden sie mit der neuen Anbau-Methode sind, zeigen sie in ihrem neuen Video.
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen,
Gespür für besondere Momente zu entwickeln – dort sein, wo man gerade gebraucht wird
Auch wenn an Weihnachten die täglichen Arbeiten im Stall erledigt werden müssen, so lassen sich ein paar Sachen vorbereiten, damit es an Heilig Abend etwas ruhiger zugehen kann. Unsere kuhverrückte KuhTuber-Familie lässt euch noch eine ganz besonders kuhle Weihnachtsbotschaft da- mit unerwarteter Wendung Man muss Kühe einfach lieben
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen,
Herzlichen Glückwunsch an KuhTuber Gerd – sein Betrieb wurde gerade zum besten Milchviehbetrieb Niedersachsens gekürt! Ἰ9 Heute nehmen wir euch mit auf eine Tour durch seinen modernen Boxenlaufstall. Schaut euch an, wie Gerd beim Neubau seines Stalls mit cleveren Ideen das Tierwohl in den Vordergrund gestellt hat.
Heute führt er uns durch seinen… MEHR ERFAHREN Bester Milchbauernhof – KuhTuber wird
Diese Frage hat sich auch unser My KuhTube-Landwirt Gerd aus der Grafschaft gestellt, bevor er seinen neuen Kuhstall gebaut hat. Heute erzählt er uns, auf was er besonders geachtet hat.
Heute führt er uns durch seinen… MEHR ERFAHREN Bester Milchbauernhof – KuhTuber wird
Ein kleines Experiment soll verdeutlichen, dass jede Pauschalisierung der „richtigen“ Düngung ihre Tücken hat! Auch wenn es vordergründig sinnvoll erscheint, das Thema „Dünung“ in feste Normen und Regeln zu gießen – so wenig funktioniert das in der Realität.
Für KuhTuber Amos wird der Wolf zur realen Bedrohung.
„Spritzen“ ist ein echtes Reizthema, denn oftmals stehen die Landwirte dem Vorwurf gegenüber, die Natur kaputt zu spritzen. Das kann man so nicht stehen lassen! Deshalb möchte KuhTuber Amos dieses Thema mit Fakten richtigstellen und zeigen, welche Kontrollmechanismen im Gesetz verankert sind, damit Umwelt- und Pflanzenschutz sich nicht ausschließen. Aber klar ist: Ohne PflanzenSCHUTZ, geht es nicht, denn am Ende des Tages brauchen die Kühe im Stall und auf der Weide nämlich ausreichend hochwertiges Futter – und kein Unkraut.
Für KuhTuber Amos wird der Wolf zur realen Bedrohung.