Start Archive – Seite 34 von 101 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/start/page/34/
Womit keiner gerechnet hat, wird plötzlich Realität.
Womit keiner gerechnet hat, wird plötzlich Realität.
Auf dem Hof von unseren My KuhTube-Landwirten Ina und Christian wird sehr viel Wert
My KuhTube wird mit der City-Card-Aktion in den Großstädten präsent.
Bei unserem My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Landkreis Osterholz kommt ein kleines Korn ganz groß raus!
Diese wird täglich frisch… MEHR ERFAHREN Kleine Lebensretter Kühe haben nicht
Wann wissen die Landwirte eigentlich, wann genau sie die Ernte einfahren müssen, damit die Qualität so gut wie möglich ist? Und vor allem: Was definiert die Qualität von gutem Mais? Neben der optischen Prüfung gibts natürlich auch eine deutlich genauere Methode – nämlich mit Infrarot. Wie genau die Methode ist, zeigt euch KuhTuber Christian.
Kühe Wer einen Blick auf den Maissilo und anschließend seinen Kalender wirft, wird
Was machen eigentlich die jungen Auszubildenden aktuell den ganzen Tag auf dem Betrieb von KuhTuber Sven? Wir haben die drei bei ihrem Alltag begleitet– und eins kann man ganz bestimmt sagen: Es gibt IMMER was zu tun! Wenn auch ihr Lust habt, euch über die beruflichen Möglichkeiten in der Landwirtschaft zu informieren, dann schaut unbedingt beim Ausbildungsportal talente-gesucht.de vorbei. Ein paar KuhTube-Betriebe sind auch dabei 🙂 Vielleicht steht ihr im nächsten Film auch vor der Kamera!
Aktuell wird vielerorts der so… MEHR ERFAHREN Automatische Fütterung Häufiges
„Recycling ist mittlerweile eine wirklich wichtige Sache beim Thema Umweltschutz und Geld sparen geworden. Darum ist es sinnvoll, vermeintlichen Abfall effektiv zu nutzen. Wie das bei unserem My KuhTube-Landwirt Gerd aus der Grafschaft Bentheim läuft, seht ihr jetzt! „
Heute führt er uns durch seinen… MEHR ERFAHREN Bester Milchbauernhof – KuhTuber wird
Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man erstmal wissen, wie groß er ist. Darum hat unsere Kuhfamilie in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ihren Betrieb analysieren lassen. Dabei kam heraus, dass sie bereits heute die Milch sehr klimafreundlich herstellen und rund 1/3 weniger THG-Emissionen pro kg Milch erzeugen, als der sowieso schon sehr gute deutsche Durchschnittsbetrieb. Wie gut der Milchbauernhof dasteht und welche Stellschrauben u. a. gedreht wurden, um Milch klimafreundlich zu produzieren, seht ihr Film.
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen
Die Bemühungen auf Seiten der Landwirtschaft sind groß, noch mehr regionale Futtermittel einzusetzen. Dabei spielt die Rübe aus dem eigenen Anbau für KuhTuber Christian eine wichtige Rolle, denn sie ist regional und GVO-frei produziert. In der Mischration für die Kühe ist die Futterrübe ein super Energielieferant. Wir zeigen euch, wie die Frucht vom Feld auf dem Futtertisch landet, welche Arbeitsschritte dafür notwendig sind und welche Rolle der selbstfahrende Futtermischwagen dabei hat.
Kühe Wer einen Blick auf den Maissilo und anschließend seinen Kalender wirft, wird
Bühne bieten und unseren Teil dazu beitragen, dass die Kulturszene nicht still wird