Feldarbeit Archive – Seite 3 von 12 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/futter/feldarbeit/page/3/
Feldarbeit Sie befinden sich hier: Start Futter Kategorie "Feldarbeit" Wie wird
Feldarbeit Sie befinden sich hier: Start Futter Kategorie "Feldarbeit" Wie wird
Silage mal anders. Neben dem Silagehaufen gibt es auch andere Möglichkeiten, Gras zu silieren und in praktische Einheiten zu verpacken. Um uns das zu zeigen, nimmt uns unser My KuhTube Landwirt Diethelm aus dem Heidekreis jetzt mit aufs Feld.
Diethelm aus dem Heidekreis wird kräftig gebaut!
Milch macht müde Muckis munter – Das Milch nicht nur gesund ist, sondern uns auch noch stark macht, zeigt uns unser My KuhTube-Landwirt Gert aus der Grafschaft Bentheim. Dazu hat er sich Christina, Expertin der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen, eingeladen. Sie erklärt heute mal den Zusammenhang zwischen Milch und Muskeln!
Heute führt er uns durch seinen… MEHR ERFAHREN Bester Milchbauernhof – KuhTuber wird
Klar- auf der einen Seite ist die Hitze für Tier und Mensch ganz schön belastend, auf der anderen Seite können sich unsere Landwirte kaum ein besseres Wetter für die Strohernte wünschen.
Darum wird jedes Jahr die… MEHR ERFAHREN Wie geht es „Tilli“ – lebt sie noch?
Finn und Dirk haben ein neues „Spielzeug“ im Stall
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen,
Unsere beiden KuhTuber Finn und Dirk von der Kuhfamilie haben sich heute ein neues „Spielzeug“ ausgeliehen, um es zu testen. Es geht um eine Einstreuschaufel, mit der sie sich die Arbeit im Kuhstall künftig erleichtern wollen. Wie die Schaufel funktioniert und wieso das Einstreuen für die Kühe wichtig ist, seht ihr im Film.
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen,
Hehe – getreu dem Motto: „Vorne rein, hinten raus“ geht’s heute bei unserer My KuhTube-Landwirtin Katrin aus der Region Hannover um eine wertvolle Ressource, die auf dem Betrieb „anfällt“. Denn sie gehört zum Nährstoffkreislauf dazu. Wie das Ganze zusammenhängt, seht ihr jetzt!
Wichtig… MEHR ERFAHREN Wie wird im Melkstand gemolken?
Die Milcherzeuger stellen das Futter für ihre Kühe selbst her. Dafür sind große Pflanzenmengen nötig. Damit die künftige Silage gut und gesund heranwächst, muss sie natürlich gedüngt werden. Wie schafft man das und wie verschwendet man möglichst wenig Dünger? Unser My KuhTuber Helge weiß mehr!
verschwendet Wir alle wissen, dass Landwirtschaft nachhaltig ist, darum wird auch
Dass Pflanzen zum Wachsen Nährstoffe in Form von Dünger brauchen, ist klar. Das Problem ist gerade nur: Es gibt entweder gar keinen mineralischen Dünger mehr auf dem Markt oder der Dünger ist schlichtweg nicht zu bezahlen. An dieser Stelle kommen die Kühe ins Spiel, denn sie produzieren wertvollen organischen Dünger, der aktuell sehr gefragt ist – manche nennen die Gülle deshalb auch „braunes Gold“. Weshalb sie auf unterschiedliche Weisen wertvoll ist und wieso sie mit heutigen Ausbringungsmethoden und vorherigen Analysen zu Unrecht in der Kritik steht, erzählt Helmut in seinem heutigen Video.
Darum wird jedes Jahr die… MEHR ERFAHREN Wie geht es „Tilli“ – lebt sie noch?
Passend zum heutigen EuGH-Urteil, zeigen wir euch, dass Landwirte natürlich darauf bedacht sind „bedarfgerecht*“ zu düngen, um die Umwelt und auch den Geldbeutel zu schonen. Dank eines „Düngefensters“ kann man die optimale Düngezufuhr für die Pflanzen ganz leicht kontrollieren. My KuhTuber Helmut hat einen Experten dafür an seiner Seite.
Darum wird jedes Jahr die… MEHR ERFAHREN Wie geht es „Tilli“ – lebt sie noch?