Saager, Autor bei MyKuhTube – Seite 28 von 35 https://mykuhtube.de/portfolio/author/saager/page/28/
Wie wird im Melkstand gemolken?
Wie wird im Melkstand gemolken?
Anita und Michael steigern mit einem Blockheizkraftwerk die Energieeffizienz ihres Milchviehbetriebs und reduzieren den CO₂-Fußabdruck.
Abfall, sondern ein wertvoller Nährstofflieferant – wenn sie richtig eingesetzt wird
KuhTuberin Anita hat auf ihrem Betrieb in ein Blockheizkraftwerk investiert – in der Spitze mit 99kW. Wie es funktioniert und warum es ein weiterer Schritt Richtung mehr Nachhaltigkeit ist, erklärt sie uns in ihrem Film.
Abfall, sondern ein wertvoller Nährstofflieferant – wenn sie richtig eingesetzt wird
August 2021 Stroh wird auf unseren Milchbauernhöfen vielfältig eingesetzt: In
Auf dem Hof von unseren My KuhTube-Landwirten Ina und Christian wird sehr viel Wert
Hehe – getreu dem Motto: „Vorne rein, hinten raus“ geht’s heute bei unserer My KuhTube-Landwirtin Katrin aus der Region Hannover um eine wertvolle Ressource, die auf dem Betrieb „anfällt“. Denn sie gehört zum Nährstoffkreislauf dazu. Wie das Ganze zusammenhängt, seht ihr jetzt!
Wichtig… MEHR ERFAHREN Wie wird im Melkstand gemolken?
Dass Pflanzen zum Wachsen Nährstoffe in Form von Dünger brauchen, ist klar. Das Problem ist gerade nur: Es gibt entweder gar keinen mineralischen Dünger mehr auf dem Markt oder der Dünger ist schlichtweg nicht zu bezahlen. An dieser Stelle kommen die Kühe ins Spiel, denn sie produzieren wertvollen organischen Dünger, der aktuell sehr gefragt ist – manche nennen die Gülle deshalb auch „braunes Gold“. Weshalb sie auf unterschiedliche Weisen wertvoll ist und wieso sie mit heutigen Ausbringungsmethoden und vorherigen Analysen zu Unrecht in der Kritik steht, erzählt Helmut in seinem heutigen Video.
Darum wird jedes Jahr die… MEHR ERFAHREN Wie geht es „Tilli“ – lebt sie noch?
Passend zum heutigen EuGH-Urteil, zeigen wir euch, dass Landwirte natürlich darauf bedacht sind „bedarfgerecht*“ zu düngen, um die Umwelt und auch den Geldbeutel zu schonen. Dank eines „Düngefensters“ kann man die optimale Düngezufuhr für die Pflanzen ganz leicht kontrollieren. My KuhTuber Helmut hat einen Experten dafür an seiner Seite.
Darum wird jedes Jahr die… MEHR ERFAHREN Wie geht es „Tilli“ – lebt sie noch?
Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen wird bei einem Blick auf die Unfallstatistik schnell
So wird das Getreide geerntet und das übriggebliebene Stroh gepresst und – entweder