Feldarbeit Archive – Seite 8 von 12 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/futter/feldarbeit/page/8/
Mit der Gülle wird der Boden gedüngt, auf dem dann der Mais wächst, der dann zu
Mit der Gülle wird der Boden gedüngt, auf dem dann der Mais wächst, der dann zu
Heute stehen wir mit Ihno auf dem Acker und schauen uns das Gülleverschlauchen an. Diese Technik bietet besonders jetzt, bei den unglaublich nassen Feldern, einen entscheidenden Vorteil für den Boden. Welcher das ist und wie das Gülleverschlauchen funktioniert, seht ihr im Film.
Wie wird sich die Landwirtschaft in Deutschland entwickeln?
Aktuell wird vielerorts der so wichtige erste Grasschnitt eingefahren, um für die
Das kommt daher, dass der Betrieb von fünf Gesellschaftern geführt wird und insgesamt
Tierarzt Wolfgang eingeladen und erklärt mit ihm zusammen, wie sicher gestellt wird
Februar 2022 Big Brother is watching you – das wird in Kürze die Realität für uns
Frühes Aufstehen lohnt sich! Unsere KuhTuber Dirk und Karin nehmen euch heute mit hinter die Kulissen der Grasernte und zeigen, wie Drohnen mit Wärmebildkameras Leben retten und gleichzeitig die Qualität des Futters sichern. Außerdem seht ihr, was wirklich alles nötig ist, um hochwertige Grassilage zu produzieren. Spoiler: Es braucht schwere Maschinen!!!
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen,
Wie jedes Jahr stehen unsere Landwirte vor der großen Herausforderung, dass beim Grasschnitt keine Wildtiere getötet werden. Nicht nur, weil jedes Leben zählt, sondern auch weil tote Tiere im Futter die Kühe krank werden lässt. Immer öfter kommen daher auch Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz. Momentanes Problem: Bei diesem guten Wetter wollen ALLE Landwirte gleichzeitig mähen und die Kitzretter mit ihren Drohnen sind ausgebucht. Daher haben unsere beiden KuhTuber Gerd und Stephan sich etwas einfallen lassen. Mit einfachsten Mitteln haben sie es geschafft, dass kein Wildtier zu schaden gekommen ist. Not macht eben erfinderisch! Welche Methoden/Alternativen habt ihr schon ausprobiert?
Täglich gibt’s… MEHR ERFAHREN Es wird Zeit, die Maschinen winterfest zu machen
Hohe Temperaturen sind für Kühe purer Stress! Am wohlsten fühlen sie sich etwa zwischen -7 Grad und + 16 Grad. …da kann man sich leicht vorstellen, dass Temperaturen über 30 Grad für die Kühe schon anstrengend sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Kühen im Stall beim Abkühlen zu helfen: Zum Beispiel Ventilatoren helfen dabei die Hitze von den Kühen abzutragen. Eine andere Möglichkeit ist zum Beispiel eine Kuhdusche, wo es von oben auf die Kühe regnet. Aber unsere KuhTuber aus Oldenburg haben beides kombiniert: Kuhdusche 2.0! Ein kleines Geheimnis hat uns KuhTuberin Karin noch verraten: An heißen Tagen geht sie selbst gerne in den Stall, zum Abkühlen…
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen,
Es hat auf jeden Fall Vorteile, denn nach der Trennung kann sich manches besser entwickeln und man spart auch noch Platz. Wovon wir hier sprechen? Tanja und Maren berichten von ihren Erfahrungen – der Gülle-Trennung!
Eine Sache ist bei Milchbauern sicher: Gemolken wird immer!