Lexion Archive – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/lexion/
Juli 2024 Wir alle wissen, dass Landwirtschaft nachhaltig ist, darum wird auch bei
Juli 2024 Wir alle wissen, dass Landwirtschaft nachhaltig ist, darum wird auch bei
Heute haben wir einen Film für echte Oldtimer-Fans! KuhTuber Dirk holt zwei Oldtimer aus der Scheune, um mit der ganzen Familie HD-Ballen zu pressen – also Hochdruckballen. Warum er dazu die ganze Familie braucht und wofür die HD-Ballen auf dem Betrieb benutzt werden, seht ihr im Film.
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen
Die Düngemittel sind aufgrund der hohen Energiekosten nach wie vor sehr, sehr teuer. Da lohnt es sich in neue Technik zu investieren, die den Dünger noch effizienter ausbringt, so dass man dadurch wieder Geld einspart. KuhTuber Finn zeigt, wie der neue Düngerstreuer funktioniert.
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen
Für KuhTuber Dirk und seine Familie geht’s auf eine nostalgische Zeitreise! Sie holen zwei Oldtimer aus der Scheune, denn es ist wieder Zeit, Hochdruckballen zu pressen. Ein Kraftakt, der damals ein bisschen mehr Schweiß und Anstrengung erforderte als heute. Aber warum nehmen sie diese Herausforderung auf sich? Ist es wirklich nur die Nostalgie, die sie antreibt? Die Antwort gibt’s im Film!
Diese soll die… MEHR ERFAHREN Ernte: Nichts wird verschwendet Wir alle wissen
Damit Pflanzen gute Erträge erbringen, müssen sie ausreichend mit Nährstoffen, also Dünger, versorgt werden. Dank ihrer Kühe haben unsere Milchbauern mit der Gülle einen außerordentlich hochwertigen organischen Dünger. Unsere beiden KuhTuberinnen Tanja und Maren haben in den vergangenen Jahren bereits gute Erfahrungen mit dem s. g. „Gülle separieren“ gemacht. Was das ist, wie das funktioniert und warum das für die Nährstoffversorgung der Futterpflanzen besonders gut ist, erklären sie in ihrem Video.
Eine Sache ist bei Milchbauern sicher: Gemolken wird immer!
März 2022 Immer wieder wird diskutiert, dass die Futtermittelerzeugung in Konkurrenz
Die Themen Umwelt- und Naturschutz rücken immer weiter in den Mittelpunkt der Gesellschaft. Neben den gesetzlichen Vorgaben gibt es seit Jahren auch zahlreiche freiwillige Maßnahmen die umgesetzt werden. Aber wie verhält es sich, wenn wir durch unser Verhalten beim Umweltschutz mitbestimmen dürfen? Die Molkerei Ammerland hat dafür eine Aktion gestartet, bei der es darum ging, über das Teilen eines Beitrags die Größe einer anzusäenden Blühfläche mitzubestimmen. Auch unsere beiden KuhTuber Gerd und Stephan haben bei der Aktion mitgemacht und stellen ihre Fläche für die Aussaat einer Blühwiese zur Verfügung. Wie viele Quadratmeter Blühfläche zusammengekommen sind und was Stephan über die Aktion denkt, seht ihr im Film.
Täglich gibt’s… MEHR ERFAHREN Es wird Zeit, die Maschinen winterfest zu machen
Juli 2024 Wir alle wissen, dass Landwirtschaft nachhaltig ist, darum wird auch bei
befinden sich hier: Start Mit „Körner“ verschlagwortete Einträge Ernte: Nichts wird
gehäckselt wird und anschließend am hinteren Ende der Kuh wieder zu Gülle wird 😉