DATZ 4/2014 ab 21. März https://my-fish.org/datz-42014-ab-21-maerz/
Ein amerikanischer Flusskrebs erobert den RheinÂ
Im Folgenden wird ein kürzlich wissenschaftlich bearbeiteter Ziersalmler vorgestellt
Ein amerikanischer Flusskrebs erobert den RheinÂ
Im Folgenden wird ein kürzlich wissenschaftlich bearbeiteter Ziersalmler vorgestellt
aus der caridina 2 / 2014 - gekürzt
Perlhuhnbärbling bereits in Aquarien ab 30 Litern Inhalt gehalten werden, denn er wird
Die zweite Aquaristik-Messe vom Veranstalter Michael J. Schönefeld (DPS-Verlag) und dem Hauptsponsor MEGAZOO, zog knapp 5000 Besucher am ersten Oktober
Im nächsten Jahr wird die Messe vom 03.10. – 05.10.2014 stattfinden.
Unter diesem Motto findet am 27. und 28. August 2022 im Allgäu die zweite Tagung zur Arterhaltung im Aquarium statt.
einen Leitfaden für nationale und internationale Arterhaltungsprojekte definieren wird
Im Jahr 1998 gab es Studien zufolge noch 6.000 Axolotl in den Seen – 2008 aber bereits nur noch 100 Exemplare! Das immer weitere Vordringen des Menschen in
Im Prinzip wird alles, was von der Größe her in ihr Maul passt und sich bewegt,
Diese Vorteile bringen die Dekorationen, aber welche verschiedene Arten sind überhaupt vorhanden und worauf muss man beim Kauf unbedingt achten?
Doch was ist überhaupt die Dekoration für das Aquarium und wofür wird diese verwendet
Die vierte Aquaristik-Messe „aqua EXPO Tage“ zog wieder etwas mehr als 5000 Besucher vom 2. Bis 4. Oktober 2015 nach Dortmund.
Im nächsten Jahr wird die Messe wieder stattfinden, dann mit dem 3rd European Discus
Zu erkennen an heller gefärbten Bereichen des Fisches, milchig trübe Bereiche,die sonst durchscheinend aussehen. Die Fische machen einen matten Eindruck und
Die Krankheit wird durch den Parasit Pleistophora hyphessobryconis hervorgerufen
Amano Zuchtbericht
Befürchtet, das es nix wird, dennoch weiter gemacht. 5 Tropfen Liquzell gefüttert
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr: Die Aufzucht der Jungen ist beim Dreistachligen Stichling Männersache. Die liebevolle Pflege und
Sobald das Weibchen seine Eier im Nest abgelegt hat, wird es vom Fisch-Vater vertrieben