Amerika – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Amerika
Deshalb wird er ein Doppel-Kontinent genannt.
Deshalb wird er ein Doppel-Kontinent genannt.
Sie sind meistens nachts unterwegs und wenn es dunkel oder hell wird.
Dadurch wird sie leichter als die kältere Luft außen herum.
Der Regenwald wird deshalb immer kleiner. Die größte Stadt ist São Paulo.
Asche bleibt zurück, wenn etwas verbrannt wird. Asche ist grau-schwarz.
Heute wird Kaugummi vor allem aus Kunst-Stoffen hergestellt.
Manchmal wird jemand für zwei Minuten vom Platz gestellt.
Das wird wie „Dablin“ ausgesprochen. Man nennt Irland die grüne Insel.
Die Mais-Pflanze wird etwa so groß wie ein Mann.
Das wird S-pei-der gesprochen.