Brasilien – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Brasilien
Der Regenwald wird deshalb immer kleiner. Die größte Stadt ist São Paulo.
Der Regenwald wird deshalb immer kleiner. Die größte Stadt ist São Paulo.
Asche bleibt zurück, wenn etwas verbrannt wird. Asche ist grau-schwarz.
Heute wird Kaugummi vor allem aus Kunst-Stoffen hergestellt.
Manchmal wird jemand für zwei Minuten vom Platz gestellt.
Das wird wie „Dablin“ ausgesprochen. Man nennt Irland die grüne Insel.
Die Mais-Pflanze wird etwa so groß wie ein Mann.
Die Länge in Meter wird dafür über-all auf der Welt benutzt.
Dort wird es in immer kleinere Teile zerlegt.
Das wird S-pei-der gesprochen.
Computer wird Kompjuter gesprochen. Der Computer berechnet etwas.