Jahr – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Jahr
Januar wird Neujahr genannt. Alle vier Jahre gibt es ein Schalt-Jahr.
Januar wird Neujahr genannt. Alle vier Jahre gibt es ein Schalt-Jahr.
Im Weltraum wird nämlich vor allem geforscht.
Er wird oft nur Alex genannt.
Dadurch wird Luft gepumpt. Die macht die Töne.
In der Steppe wird es nicht sehr heiß. In der Nacht ist es kalt.
Damit wird an einen Mann erinnert, der den Namen Nikolaus hatte.
Noch viel mehr wird jedoch als Tier-Futter verwendet.
Das wird Ri-seik-ling gesprochen.
Deshalb wird am Rhein gerne Wein angebaut. Es gibt auch viele Burgen am Rhein.
Das wird Hai-hätt gesprochen. Die Hi-Hat hat zwei Becken.