Mit dem Wohnmobil Höfe kennenlernen https://milchland.de/hoefe-tour-mit-wohnmobil/
Mit dem Wohnmobil Höfe kennenlernen
Der Gast wird eingeladen, am naturnahen Alltag von Menschen teilzunehmen.
Mit dem Wohnmobil Höfe kennenlernen
Der Gast wird eingeladen, am naturnahen Alltag von Menschen teilzunehmen.
Winnie Bürger vom Tierschutzverein Düsseldorf stellt sich in ihrem Blog-Betrag auf die Seite der Bauern und motiviert Verbraucher
noch Natur- und schon gar nicht der Tierschutz in unserem Sinne berücksichtigt wird
An der Online-Tagung am 4. April 2025 zur Vorstellung der Risikoampel Rind nahmen 735 Personen teil und tauschten sich konstruktiv aus.
und erklärte, wie dieses im Kontext des EU-Tiergesundheitsrechts (AHL) umgesetzt wird
Die neuen Faktenblätter der GML und Initiative Milch informieren gezielt und fundiert zu Milchprodukten als Quelle für Proteine.
Eisen. 3,4 Individueller Bedarf: Wie viel Protein wird empfohlen?
Die Aktion „Gemeinsam schmausen in den Pausen“ liefert Grundschulmaterialien zu relevanten Themen rund um Ernährung und Bewegung.
Dabei wird jedes Jahr ein aktuelles Thema aufgegriffen, zudem ein Poster, ein Tischset
An der Online-Tagung am 4. April 2025 zur Vorstellung der Risikoampel Rind nahmen 735 Personen teil und tauschten sich konstruktiv aus.
und erklärte, wie dieses im Kontext des EU-Tiergesundheitsrechts (AHL) umgesetzt wird
Am 10.01.2025 meldeten die Behörden einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem Bestand mit Wasserbüffeln in Brandenburgon.
Die Schutzzone wird in die Überwachungszone integriert und vom 25.02.25 bis zum 11.04.25
Klimaplattform Milch für Milcherzeugerbetriebe in Niedersachsen: Wie groß ist der eigene CO2-Fußabdruck und wo liegen Optimierungspotentiale?
-Fußabdrucks in den kommenden Jahren vom Handel als Lieferbedingung festgesetzt wird
Gerd Horsink im Interview mit der LVN: Der Milcherzeugerbetrieb der Familie Horsink gewann im Dezember 2023 die Goldene Olga.
Die Milch wird an die in der Region angesiedelte Kooperative Milchverwertung Emlichheim-Laarwald-Wielen-Wilsum
Hofschilder bei Gewinnern der „Silbernen Olga“ und „Bronzenen Olga“ übergeben
Familie Groeneveld ein vorbildlich geführtes Familienunternehmen ausgezeichnet wird