Milch Kälber – Milchland https://milchland.de/milch-kaelber/
Neue Ansätze in der Kälberaufzucht
Birgit kreiert heute eine locker-leichte Quarkcreme, die mit Mohn verfeinert wird
Neue Ansätze in der Kälberaufzucht
Birgit kreiert heute eine locker-leichte Quarkcreme, die mit Mohn verfeinert wird
Entdecke, wie Butter, Käse, Joghurt und Quark in der Molkerei hergestellt werden und du sie zu Hause selbermachen kannst.
Entdecke in unserem Video, wie der beste Freund vom Müsli in der Molkerei hergestellt wird
Lebensmittelpreise werden von Verbrauchern“subjektiv gefühlt“
Birgit kreiert heute eine locker-leichte Quarkcreme, die mit Mohn verfeinert wird
Im aktuellen Marktbericht der LVN erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung der Milchanlieferung 2023.
Milchmengen und deren Inhaltsstoffe für die niedersächsischen Molkereien darstellen, wird
Das freiwillige Niedersächsische MAP-Verminderungsprogramm der niedersächsischen Tierseuchenkasse (Nds. TSK) zur Bekämpfung von Paratuberkulose.
Das Thema Biosicherheit wird zukünftig in den Rinder haltenden Betrieben eine größere
„Als systemrelevante Branchen trägt die Milchindustrie eine erhebliche Verantwortung zur Versorgung der Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln.“
noch zu früh für eine Prognose, in welche Richtung sich der Milchpreis entwickeln wird
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte als Praktikant den Milchhof der Westrup-Koch Milch GbR.
Video aufgegriffen, das in Kürze auf der Plattform von My KuhTube veröffentlicht wird
Die Frage, ob sich das Coronavirus SARS-CoV-2 auf Nutztiere, wie unsere Kühe, übertragen kann, beschäftigt Verbraucher und Landwirte.
Es handelt sich nicht um eine Tierseuche, die staatlich bekämpft wird, und deshalb
Aktueller Bericht zu Entwicklungen auf dem Milchmarkt von AMI: Der internationale Handel mit Milchprodukten hat sich in 2021 belebt gezeigt.
und Gastronomie jedoch saisonal steigend Der Markt mit Milch und Milchprodukten wird
Teilnahme für den Milchlandpreis 2025 startet: Jetzt den Bewertungsfragebogen ausfüllen! Wir wünschen viel Erfolg.
Darüber hinaus wird auch 2025 wieder der Niedersächsische Klima-Sonderpreis vergeben