Abschlussbericht des Weidetiermonitorings liegt vor – Milchland https://milchland.de/abschlussbericht-des-weidetiermonitorings-liegt-vor/
Aber vom Verzehr von Schafleber wird abgeraten.
Aber vom Verzehr von Schafleber wird abgeraten.
Aber vom Verzehr von Schafleber wird abgeraten.
Aber vom Verzehr von Schafleber wird abgeraten.
Warum das sogar bei uns gut zusammenpasst, wird im Flyer erklärt.
Im Merk-Chart Ernährung wird aufgezeigt, wie wir uns klimasmart und gesund ernähren
KG in Neuenkirchen geliefert wird, stellte sich die Leyschulte-Steer GbR dem dortigen
KG in Neuenkirchen geliefert wird, stellte sich die Leyschulte-Steer GbR dem dortigen
Jeder zweite gibt mittlerweile an, regelmäßig Bioprodukte zu kaufen. Das und weitere interessante Einblicke gibt das Ökobarometer 2019.
Hybrid-Landwirtschaft ist Modell für die Zukunft Konventionelle Landwirtschaft wird
Landesvereinigung: Wir machen uns gemeinsam für Milch aus Niedersachsen stark, informieren über Milcherzeugung auf den Höfen & Milchprodukte.
Milchmenge zugrunde gelegt wird.
Der Klima-Sonderpreis geht an den Betrieb, der sich bei der Begutachtung hinsichtlich Aktivitäten im Bereich Klimaschutz besonders hervorhebt.
Niedersächsischer Klima-Sonderpreis Neue Auszeichnung für Milcherzeuger Seit 2022 wird
Damit Kühe gesund bleiben und hochwertige Milch geben, ist eine bedarfsgerechte, individuell angepasste Fütterung wichtig.
Im Stall wird als Grundfutter ein Gemisch vor allem aus Gras- und Maissilage gefüttert
Hier findest du alle Teilnahmebedingungen unserer aktuellen Gewinnspiele. Das Team von Milchland Niedersachsen wünscht viel Glück! ἴ0
Teilnahmezeitraum und Gewinne Das Gewinnspiel wird zwischen ca.
Geburt, Trennung von der Kuh, Enthornung, Kälbermast – wir zeigen, wie Kälber auf niedersächsischen Milchbauernhöfen aufwachsen.
neugeborenen Kalb im Abkalbestall (Foto: Marco Grundt) In den meisten Betrieben wird