Kompetenzen der Lernenden – Entwicklung und Förderung sozialer Fähigkeiten | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/kompetenzen_lernenden
Auffassungen und Sichtweisen, was alles zu den Kooperativen Fähigkeiten gezählt wird
Auffassungen und Sichtweisen, was alles zu den Kooperativen Fähigkeiten gezählt wird
Welcher Ansatz wird verfolgt? Was für Material steht zur Verfügung?
Fremdsprachenunterricht möglich, in welchem ein Video in der Fremdsprache verwendet wird
Landesamts für Schule an folgenden Faktoren: Klassenführung Der Unterricht wird
Die Caesar-Verschlüsselung ist eine der ältesten Verschlüsselungsmethoden. Die Lernenden sollen sich mit der Funktionsweise dieser Verschlüsselungsmethode auseinandersetzen und das Thema Sicherheit von Verschlüsselungsverfahren kritisch betrachten.
Schlüssels in das entsprechende Zeichen eines zweiten Zeichenvorrats übertragen wird
Die Schule tritt in Kontakt mit Händlern und holt Angebote in fremden Namen ein. Ein Händler richtet einen Online-Shop ein, bei dem die Erziehungsberechtigten nur Geräte erwerben können, die den technischen Mindestkriterien der Schule entsprechen. Die Beschaffung der Geräte erfolgt dann eigenständig durch die Erz…
Auf ein Mobile-Device-Management-System (MDM) wird in diesem Szenario verzichtet.
Querverweise auf andere Webseiten und Links auf externe Dateien innerhalb eines Kurses bereitstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Link/URL“ gezielt im Unterricht nutzen können.
externe Seite verweisen, auf welche die bzw. der Lernende direkt weitergeleitet wird
Für diese Bereiche wird ein eigener Name gewählt.
Impulse zum Einarbeitungskonzept für Lehrkäfte Durch passende Fortbildungsformate wird
Impulse aus der Praxis zur Analyse der Kommunikationsstruktur an der eigenen Schule. Beispiele für sinnvolle Absprachen.
Das kollaborative Arbeiten wird unterstützt.