Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Praxisbeispiel 3 (Einholung von Angeboten im fremden Namen) | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/digitale-schule-der-zukunft/leitfaden/geraetebeschaffung/die-geraetebeschaffung-vorbereiten/praxisbeispiel-3-einholung-von-angeboten-im-fremden-namen

Die Schule tritt in Kontakt mit Händlern und holt Angebote in fremden Namen ein. Ein Händler richtet einen Online-Shop ein, bei dem die Erziehungsberechtigten nur Geräte erwerben können, die den technischen Mindestkriterien der Schule entsprechen. Die Beschaffung der Geräte erfolgt dann eigenständig durch die Erz…
Auf ein Mobile-Device-Management-System (MDM) wird in diesem Szenario verzichtet.

Das Arbeitsmaterial "Link/URL" | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/das-arbeitsmaterial-link-ur

Querverweise auf andere Webseiten und Links auf externe Dateien innerhalb eines Kurses bereitstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Link/URL“ gezielt im Unterricht nutzen können.
externe Seite verweisen, auf welche die bzw. der Lernende direkt weitergeleitet wird