Wissenschaftliche Grundlagen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/digla-wissenschaftliche-grundlagen
von Medienkompetenz In vielen wissenschaftlichen Modellen zur Medienkompetenz wird
von Medienkompetenz In vielen wissenschaftlichen Modellen zur Medienkompetenz wird
Öffnet man ein Dokument nicht genau mit dem Programm, mit dem es erstellt wurde, wird
KI | Autonomes Fahren Der Verkehr wird in Zukunft zunehmen.
Hier wird die Erarbeitungsphase der Lerninhalte selbstgesteuert durch das Ansehen
Den Schülern wird deutlich gemacht, dass gegenseitige Provokation und Mobbing in
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Bauelemente eines griechischen Tempels kennen und erfahren die Unterschiede zwischen den drei klassischen Säulenordnungen.
Unterrichtsverlauf Die Lernaufgabe wird von den Schülerinnen und Schülern in Lerngruppen
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) findet eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Gegenstand der Pädagogik statt. Dafür wurde eine Vielzahl an praxisnahen interaktiven Aufgaben mit spielerischen Elementen und automatischem Feedback erstellt.
Unterrichtsverlauf Es wird empfohlen, den Kurs in der hier vorgegebenen Reihenfolge
In diesem Beitrag wird dargestellt, welche mebis-Aktivitäten sich für welche Phasen
Peers und Influencer als Vorbilder Diskutiert wird die Bedeutung von Peers und Influencern
Angebote und leicht verständliche Artikel Die Bildungssendung „Planet Wissen“ wird