Extremismus | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/extremismus
Spielerinnen und Spieler in die Rolle einer anderen Person schlüpfen und dabei erfahrbar wird
Spielerinnen und Spieler in die Rolle einer anderen Person schlüpfen und dabei erfahrbar wird
zur Erarbeitung oder Vertiefung einer Thematik In der mebis Lernplattform wird
Im Anschluss wird der Arbeitsauftrag gemeinsam besprochen, wobei jeder Lernende die
Leistungen beobachten – erheben – bewerten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Test“ gezielt im Unterricht nutzen können.
So wird den Lernenden ein individueller Auseinandersetzungsprozess mit dem Kurs ermöglicht
finden sich in einer Lernumgebung, die von allen Fächern gleichermaßen genutzt wird
Woher kommen Wassermelonen? Wie werden Bananen angebaut? Die Lernenden recherchieren strategieorientiert im Team, erkunden die Wertschöpfungskette, bewerten sie mit Blick auf ökologische Kosten und erstellen dazu ein digitales Sachbuch.
als Text-, Bild- und Audiodatei darstellen Unterrichtsverlauf Als Vorarbeit wird
von Medienkompetenz In vielen wissenschaftlichen Modellen zur Medienkompetenz wird
Öffnet man ein Dokument nicht genau mit dem Programm, mit dem es erstellt wurde, wird
integriert werden, die von Kindern und Jugendlichen bereits in ihrem Alltag genutzt wird
Hinweise Es wird hier davon ausgegangen, dass Online-Angebote durch Schülerinnen