Diklusions-Tipp des Monats „Audiotranskript erstellen“ | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/diklusion-tipp-des-monats-september-1-1-2-1
Im Folgenden wird gezeigt, wie diese Technik einfach angewendet werden kann.
Im Folgenden wird gezeigt, wie diese Technik einfach angewendet werden kann.
Wie genau das funktioniert, wird im folgenden Tutorial erklärt.
Das volle Potenzial wird aber erst mit einer entsprechenden Nutzung der Erkenntnisse
Die Antwort darauf hat sich in den letzten Jahren immer wieder verändert und wird
Dieser Kurs basiert auf den Inhalten des LehrplanPlus für Pädagogik und Psychologie an Beruflichen Oberschulen. Er bietet Einblicke in die menschliche Wahrnehmung und deren Einflussfaktoren sowie Unterstützung im sprachsensiblen Fachunterricht zur Förderung der Schreibkompetenz.
Inhalte und das Format des Kurses, wobei jeder Schwerpunkt deutlich hervorgehoben wird
Diese Rätsel sind in Form von „Wer wird Millionär?
bruno_nascimento) via Unsplash (CC BY 2.0) Zielsetzung und Hintergrundinformationen Weshalb wird
Modul erhält die Lerngemeinschaft Hilfestellungen zur Reflektion ihrer Arbeit und wird
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) erarbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstständig eine Lerneinheit zum Thema „Gedächtnis“ in Form von Informations-, Übungs- und Vertiefungskapiteln. Der Kurs beinhaltet Lernvideos sowie interaktive Aufgaben zur Erarbeitung und Übung.
Wenn die gesamte Lerneinheit selbstgesteuert durchgeführt wird, wird empfohlen, die
Abgestufte Lernhilfen in der mebis Lernplattform Wie wird die Methode konkret umgesetzt