Gestaltung digitaler Arbeitsblätter | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/lernfoerderliche-digitale-arbeitsblaetter
Die Autonomie der Lernenden wird erhöht.
Die Autonomie der Lernenden wird erhöht.
Die Handlungsfelder der digitalen Schulentwicklung genauer betrachtet
Durch multimediale und interaktive Darstellungen wird ein besseres Verständnis gefördert
in einer (technischen) Lernumgebung, die von allen Fächern gleichermaßen genutzt wird
Anhand des Beispielthemas „Flucht” wird illustriert, welches didaktische Potential
Darstellung nach Chi & Wylie (2014) Es wird angenommen, dass umso effektiver vertiefte
Fremdsprachenunterricht einen wichtigen Stellenwert, welcher von den Lernenden oft unterschätzt wird
Whiteboards bzw. einer Notiz-App eingeführt, indem diese/s von der Lehrkraft vorgestellt wird
Externe Autorenwerkzeuge in mebis einbetten und nutzbar machen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivitäten „IMS-Content“ und „Lernpaket “ gezielt für die Kursgestaltung einsetzen.
Bei SCORM Dateien handelt es sich um ein standardisiertes Format, das verwendet wird
Thematische Einheiten kleinschrittig aufbereiten und mit Übungsmaterial anreichern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Lektion“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Antwort eigenständig formuliert ein, wodurch die Aufgabe deutlich anspruchsvoller wird
In diesem Artikel wird eine Möglichkeit zur Erarbeitung von Maßnahmen mit passenden