Cognitive Apprenticeship | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/cognitive-apprenticeship-lehren-und-lernen-in-sechs-schritten
Tutor („Meister“) Schritt für Schritt in die eigene Selbstständigkeit entlassen wird
Tutor („Meister“) Schritt für Schritt in die eigene Selbstständigkeit entlassen wird
Durch Fragen zu Inhalt und Gehalt des Gehörten wird das Behalten erhöht.
Deshalb wird in der BayernCloud Schule auch bei der mit der Bereitstellung ihrer
Die Autonomie der Lernenden wird erhöht.
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) üben und vertiefen die Schülerinnen und Schüler Modellierung und Programmierung von Verzweigungen in der Programmiersprache Python anhand verschiedener Beispiele.
Die Verzweigung gehört zu den grundlegenden algorithmischen Strukturen und wird verwendet
Die Handlungsfelder der digitalen Schulentwicklung genauer betrachtet
Durch multimediale und interaktive Darstellungen wird ein besseres Verständnis gefördert
Am Beispiel des Hochwassers 2013 in Passau werden in dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) unter Berücksichtigung der topographischen Gegebenheiten das Risikopotential, die Vulnerabilität sowie die Möglichkeiten zum Hochwasserschutz erarbeitet.
Vorhandensein einer Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite und eines Browsers wird
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen Schülerinnen und Schüler selbstgesteuert den Aufbau einer einfachen Relaisschaltung nachzuvollziehen und zu präsentieren. Eine alte in ihre Einzelteile zerfallene Klingel soll im Verlauf der Unterrichtseinheit wieder zusammengesetzt werden.
Szenario steht eine Renovierung an, bei der eine alte Klingel versehentlich zerstört wird
Am Beispiel einer biblischen Erzählung wird im folgenden Beitrag aufgezeigt, wie
Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus D21-Digitalindex In jährlichen Studien wird