Interaktive Lesespurgeschichten im Englischunterricht | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/praesentationstools-lesespurgeschichte
Zuerst wird eine Präsentation mit unterschiedlichen Lesetexten erstellt, welche danach
Zuerst wird eine Präsentation mit unterschiedlichen Lesetexten erstellt, welche danach
Diese wird hier nicht berücksichtigt, um den Fokus auf das individuelle Arbeiten
Darüber hinaus wird auf Ziele, Inhalte und Formate medienpädagogischer P2P-Projekte
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Geschehnissen rund um den Vesuvausbruch des Jahres 79 n. Chr. Dazu nutzen sie unterschiedliche Medien und setzen sich auch kreativ mit ihren Erkenntnissen auseinander.
Der Film „Der letzte Tag von Pompeji“, der über die ZDF-Mediathek abrufbar ist, wird
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler Rechtschreibstrategien und üben das richtige Schreiben von Wörtern mit ss und ß. Der Kurs ist in drei Gruppen mit unterschiedlichem Anforderungsniveau unterteilt.
Kooperation und Teamarbeit: Durch die Möglichkeit, in Partnerarbeit zu arbeiten, wird
Erfassung der Fortbildungsbedarfe und Auswahl der Angebote
Ein Thema wird in maximal einer Schulstunde (d. h. innerhalb von 45 Minuten) vorgestellt
Im folgenden Video wird Ihnen der Kurs kurz vorgestellt: Ihr Browser unterstützt
Dabei wird häufig der LaTeX-Befehlssatz in vielen Plug-Ins benutzt.
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) verknüpfen die Lernenden verschiedene grafische Darstellungsformen von Bruchteilen mit der dazu passenden mathematischen Notation. Ihr Können stellen sie dann in der QR-Code-Rallye unter Beweis, bevor sie selbst eine erstellen.
Im Rahmen eines mebis-Kurses wird mit interaktiven Übungen trainiert.
Phase 2 Die sekundäre Prävention wird umgesetzt, wenn Konflikte und Krisen bereits