Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Entspannt lernen: ein Programm der Kinder-Universität – machmit

https://mach-mit.berlin/entspannt-lernen-ein-programm-der-kinder-universitaet-potsdam/

Zu den digitalen Kursen der Kinder-Universität Potsdam gehört auch ein Bewegungsprogramm. Denn um erfolgreich lernen zu können, benötigt man ausreichend Bewegung und Entspannung. Das Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam hat deswegen für euch extra drei Kinder-Yoga-Kurse entwickelt und als Mitmach-Videos online gestellt. Jedes Video dauert 30 Minuten, und das Einzige, das ihr benötigt, sind…
Moderiert wird die abwechslungsreiche Mit-mach-Sendung von Skistar Felix Neureuther

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Abenteuer Weltall: der Tag der kleinen Forscher 2023 – machmit

https://mach-mit.berlin/abenteuer-weltall-der-tag-der-kleinen-forscher-2023/

Passend zum Motto des Wissenschaftsjahres 2023 („Unser Universum“) widmet sich der „Tage der kleinen Forscher“ 2023 dem Thema „Abenteuer Weltall“. Der Himmel ist tagsüber blau – manchmal aber auch von Wolken verhangen und grau. Wo sind denn dann die Sterne? Was unterscheidet die Sonne vom Mond und wie sieht die Erde von dort oben aus?…
Insbesondere in den Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch wird viel geboten, denn

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Massel, Schlamassel und der Hausgeist Levi: die digitalen Angebote des Jüdischen Museums – machmit

https://mach-mit.berlin/massel-schlamassel-und-der-hausgeist-levi-die-digitalen-angebote-des-juedischen-museums/

Auf das vielfältige Vermittlungsangebot vor Ort im Jüdischen Museum Frankfurt und das (kostenlose) pädagogische Material wurde hier bei MACH MIT schon in einem Beitrag hingewiesen. An dieser Stelle soll es ausführlicher um die digitalen Angebote des Museums gehen: Auf der Website des Museums findet ihr für Kinder und Familien Videos, Vorlesestunden, ein Schattenspieltheater für zu…
Frankfurter Judengasse“, in denen das Alltagsleben der Frankfurter Judengasse lebendig wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden