Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Fantasiegestalten und Traumlandschaften: kreatives Online-Spiel – machmit

https://mach-mit.berlin/fantasiegestalten-und-traumlandschaften-kreatives-online-spiel/

Kreiere deine eigenen Fantasiegestalten, kuriosen Kreaturen, zauberhaften Wesen verwunschenen Traumlandschaften mit dem neuen (kostenlosen) Online-Spiel „Museum Monsters“ der Leibniz-Forschungsmuseen. Wunderschön, poetisch, kreativ – und das Besondere daran: Die einzelnen Objekte, Versatzstücke, Artefakte und Funde, die einem zur Verfügung stehen, haben alle ihre eigene Geschichte und laden dazu ein, die Ausstellungsstücke der Leibniz-Forschungsmuseen zu erkunden. https://www.museummonsters.de/
Umgesetzt wird dies mittels verschiedener, kurzweiliger Features.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Unis: Sommersemester 2025 – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-unis-wintersemester-2024-25/

Das Sommersemester 2025 läuft und damit gibt es an zahlreichen Universitäten auch wieder spannende neue Angebote für Kinder und Jugendliche. Fünf Kinder-Unis und ihr aktuelles Programm werden euch hier präsentiert. Es ist nur eine kleine Auswahl, die euch einen Einblick in das großartige Angebot der Kinder-Unis gewähren soll. Also: Falls die Universität in deiner Stadt…
Präsentiert wird dieses großartige Angebot von dem Comedian Helge Thun.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jede Woche kostenlose Geschichten: das Projekt „einfach vorlesen“ – machmit

https://mach-mit.berlin/jede-woche-kostenlose-geschichten-zum-vorlesen-ein-projekt-von-stiftung-lesen-und-der-deutschen-bahn-stiftung/

Unbestritten tut Vorlesen Kindern gut. Es fördert ihre Kreativität, ihre Sozialkompetenz, ihren Wortschatz und ihr Sprachvermögen. Auf der Plattform einfachlesen.de gibt es jede Woche drei kostenlose Vorlese-Geschichten. Eine für die Altersklasse ab drei Jahre, eine für Kinder ab fünf Jahre und eine für Kinder ab sieben Jahre. Die Geschichten kann man wahlweise digital auf dem…
und weitere Impulse für… Als der kleine Unrund zu früh aus dem Winterschlaf wach wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

So hast du den Wald noch nie erlebt: das Spiel „Almajuris Welt“ – machmit

https://mach-mit.berlin/so-hast-du-den-wald-noch-nie-erlebt-das-spiel-almajuris-welt/

Triff den uralten Hüter des Waldes, Almajuri, und das kleine Glühwürmchen Piet und entdecke mit ihnen verborgene Orte, bisher unbekannte Geheimnisse sowie spannende Zusammenhänge. Ebenfalls mit dabei ist Dr. Grün, Waldforscher und seines Zeichens ausgewiesener Waldexperte. Komme dem Klimawandel auf die Spur, löse Rätsel und begebe dich auf ein spannendes Waldabenteuer, inklusive digitaler Erweiterungen. Neben…
Herausgegeben wird das kostenlose Spiel, das euch mit den…

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

WUNDERWIGWAM: der hr2-Podcast für Kinder, die Spaß am Mehr-Wissen haben – machmit

https://mach-mit.berlin/wunderwigwam-der-hr2-podcast-fuer-kinder-die-spass-am-mehr-wissen-haben/

In ihrem magischen Wunderwigwam gehen Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange rund um die Welt auf Entdeckungsreise, erforschen geheimnisvolle Orte sowie ungewöhnliche Ereignisse und klären viele spannende Fragen: Was ist die Zeit? Gibt es Gespenster, Trolle und Elfen? Wie sagen wir das Wetter voraus? Wie lebten die alten Römer? Und wie funktioniert Demokratie? Dabei eröffnen Fox…
Schon wird eurer Text ins Morsealphabet… In dem spannenden MDR-Hörspiel MISSION

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zeitritter: spielend durch die Architekturgeschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/zeitritter-spielend-durch-die-architekturgeschichte/

Eingebettet in eine Abenteuergeschichte führen die Zeitritter spielerisch durch die Architekturgeschichte. Dabei erfahren die Kinder viel Spannendes und Wissenswertes über die einzelnen Architekturstile, die Entwicklung und die Funktion von Architektur und lernen die unterschiedlichen Epochen zu unterscheiden. Begleitet werden die Kinder von den Charakteren Pauline, Paul und ihr sprechender Kater Karlo. Sie geben den Kindern…
Bewegungs- und Spielbilderbücher Kinder dazu an, ihre Umwelt spielerisch… Im ANOHA wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Experimente für zu Hause: drei kostenlose Hefte – machmit

https://mach-mit.berlin/experimente-fuer-zu-hause-drei-kostenlose-hefte/

In drei abwechslungsreich gestalteten, kostenlosen Heften präsentiert die Helmholtz-Gesellschaft zahlreiche spannende Experimente für junge Forscherinnen und Forscher. Die Experimente stammen aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Bereichen und Disziplinen, verdeutlichen aber alle eines: dass auch im Kleinen spektakuläre Dinge und große Erkenntnisse zu finden sind. Die Experimente wurden von den Schülerlaboren in der Helmholtz-Gemeinschaft ausgewählt, sind sehr…
Flankiert wird diese Ausstellung… Ob gegrillte Marshmallow-Sandwiches im selbst

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Rätsel der springenden Frösche: die lange Mathenacht – machmit

https://mach-mit.berlin/das-raetsel-der-springenden-froesche-die-lange-mathenacht/

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mathematik-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster zeigen via ZOOM in Workshops und Vorträgen wie vielfältig und faszinierend Mathematik ist. Zum Spielstart der „Mathe-Adventskalender“ am 1. Dezember stellen sie zudem die Adventskalender vor. Als besondere Zugabe gibt es noch eine Stunde Mathe-Knobeln. Was: die Lange Mathenacht Wann: jedes Jahr (zumeist Anfang Dezember)…
Schon wird eurer Text ins Morsealphabet…

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das junge Museum Frankfurt: ein Museum speziell für 6- bis 14-Jährige – machmit

https://mach-mit.berlin/das-junge-museum-frankfurt-ein-museum-speziell-fuer-6-bis-14-jaehrige/

Das junge Museum zeigt interaktive Ausstellungen, die speziell für die Zielgruppe der 6- bis 14-Jährigen konzipiert werden. Entsprechend sind auch Angebote, Führungen, Familientouren, Workshops, digitale Nutzungsmöglichkeiten und Materialien ganz auf diese Zielgruppe abgestimmt. Das junge Museum Frankfurt lädt ausdrücklich zum aktiven Erkunden ein. Werkstätten und historische Spielräume wie eine historische Drogerie oder eine Küche aus…
Dabei wird die eigene Sammlung durch 200 Dauerleihgaben des Metropolitan Museum of

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hidden Codes: ein Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter – machmit

https://mach-mit.berlin/hidden-codes-ein-mobile-game-ueber-radikalisierung-im-digitalen-zeitalter/

Mit dem Serious Game „Hidden Codes“ hat die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum geschaffen. Das Spiel sensibilisiert einen, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen – und auch adäquat darauf zu reagieren. Dies geschieht spielerisch und sehr realitätsnah. Die Spielerinnen und Spieler bewegen sich dabei in einer simulierten Social Media-Umgebung und begegnen dort unterschiedlichen…
Freund in das Netz solcher radikalen Gruppierungen gerät und selbst radikalisiert wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden