Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kostenlos ins Museum: Kultur satt für die ganze Familie – machmit

https://mach-mit.berlin/kostenlos-ins-museum-kultur-satt-fuer-die-ganze-familie/

Zahlreiche staatliche Museen in ganz Deutschland bieten Kindern – und teils auch Jugendlichen bis 18 Jahren – freien Eintritt. Hinzu kommen bestimmte Tage oder Uhrzeiten, an denen der Eintritt generell, also auch für erwachsene Begleitpersonen kostenlos ist. An Museumssonntagen. Museumsdonnerstagen oder auch Familientagen, an denen der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei ist, gibt…
Kinder: ein einzigartiges Buchprojekt Was einst eine Idee zu Coronazeiten war, wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ARTE Family: spannende Dokumentationen & mehr – machmit

https://mach-mit.berlin/arte-family-spannende-dokumentationen-mehr/

Mit ARTE Family bietet der deutsch-französische TV-Sender ARTE ein sehenswertes Programm für die ganze Familie. Zu entdecken gibt es eine Vielzahl an Dokumentationen, u. a. über die Geheimnisse des Universums, über starke Frauen und legendäre Dichter, über Erfindungen, die Evolution des Menschen und natürlich über Wild- und Haustiere. Dazu kommen Miniserien über schlaue Tiere, Welttage…
genügend Grün- und Wasserflächen zur Verfügung, damit es im Sommer nicht zu heiß wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Filmspielplatz: das Angebot der Deutschen Kinemathek – machmit

https://mach-mit.berlin/filmspielplatz-das-angebot-der-deutschen-kinemathek/

Die Kinemathek Berlin bietet vor Ort wie auch digital ein vielfältiges Angebot für Kinder, Familie und Schulklassen. https://www.deutsche-kinemathek.de/de/online-angebote/fuer-kinder Ein besonderes Highlight unten den digitalen Angeboten ist die Website FILMSPIELPLATZ. Hier findet man viele besondere und witzig Kurzfilme aus der Kinogeschichte, einschließlich jeweils einer kleinen Einführung zum Film. Ein umfangreicher Bereich mit Tutorials, Videos und wunderbaren…
Wo und wann immer Geschichte geschrieben wird: Die drei Abenteurer sind mit dabei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

IDA: interaktives Lernportal zur deutschen Geschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/ida-interaktives-lernportal-zur-deutschen-geschichte/

Das Deutsche Historische Museum bietet mit IDA interaktive digitale Angebote zu verschiedenen Epochen und Themen der deutschen sowie auch der europäischen Geschichte. Die einzelnen Themenblöcke umfassen kurze Einführungstexte, Panoramen, interaktive Elemente, Hotspots in Bildern, Videos, Unterrichtsmaterialien, Quizze, Zuordnungsaufgaben und vieles mehr. Aktuell stehen neun Themenblöcke vom Mittelalter bis zum Mauerfall online. https://www.dhm.de/bildung/ida
Für die Nutzung von GRETA wird außer… In dem ARD-Podcast Quatsch & Weisheit philosophieren

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder erzählen ihre Geschichte: stark! – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-erzaehlen-ihre-geschichte-stark/

In der mehrfach ausgezeichneten, bewegenden Kinder-Serie „stark – jetzt erzähle ich!“ berichten Kinder aus Deutschland und anderen Ländern von ihren Träumen, wie sie ihre Probleme meistern und ihre Ziele erreichen. Immer lebensnah und aus der Perspektive der Kinder erzählt, stärkt die Serie Kinder darin, ihren eigenen Weg zu gehen und ihr Leben aktiv mitzugestalten. https://www.zdf.de/kinder/stark…
Zunächst wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

COOLLAMA: Rechenspaß mit coolen Tieren – machmit

https://mach-mit.berlin/coollamas-mathespass-mit-coolen-tieren/

Ganz gleich, ob du ein Sleepy, Hippie oder Rockstar Lama bist, das Matheportal für Grundschulkinder bietet dir online sowie zum Ausdrucken eine Menge Mathespaß. Für die Schulklassen 1 bis 4 finden sich Mathespiele, Übungsblätter sowie Rätsel auf der Website von COOLLAMA. Insgesamt stellen die COOLLAMAs kostenlos über 250 Mathe-Spiele rund um die vier Grundrechenarten sowie…
Ergänzt wird das schöne Angebot durch einige zusätzliche Aufgabenblätter aus dem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lesen, experimentieren, forschen: das kostenlose Kindermagazin echt jetzt? – machmit

https://mach-mit.berlin/lesen-experimentieren-forschen-das-kostenlose-kindermagazin-echt-jetzt/

Mit dem (kostenlosen) Kindermagazin echt jetzt? können Pädagoginnen, Pädagogen sowie interessierte Eltern gleichermaßen die Lesekompetenz ihrer Kinder wie auch die MINT-Bildung fördern. Das in einer Kooperation zwischen „Stiftung Lesen“ und „Stiftung Kinder forscher“ entwickelte Magazin steht für alle als e-paper kostenlos zur Verfügung. Insgesamt gibt es sechs Themenhefte: Wetter, Zuhause, Mahlzeit, Siehste, Hallo! (zum Thema…
Das Besondere an diesem Projekt: Eine Vielzahl an Antworten wird in Form kleiner,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik – machmit

https://mach-mit.berlin/ohren-auf-das-hr2-kinderfunkkolleg-musik/

Ist Musik eine Sprache? War Musik schon immer da? Machen Tiere auch Musik? Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen geht das Kinderfunkkolleg Musik vom Hessischen Rundfunk nach. Auf der begleitenden Website stehen nicht nur alle bisherigen Rundfunkbeiträge online, sondern auch weiterführende Informationen…
Ohren auf – jetzt wird ermittelt: die… Neben zahlreichen Angeboten vor Ort im Museum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Roberta-Initiative: Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken – machmit

https://mach-mit.berlin/die-roberta-initiative-begeisterung-fuer-technik-und-naturwissenschaften-wecken/

Das Frauenhofer IAIS bietet mit der Roberta-Initiative zahlreiche Angebote, Tools und Materialien zur Förderung und Schulung der Medienkompetenz von Schulkindern. Im Zentrum stehen der Einstieg ins Programmieren sowie die spannende Welt der Robotik. Die Roberta-Initiative stellt Roboter-Baukastensysteme, Experimente und zielgruppenspezifische Lehrmaterialien bereit, organisiert Projekte, bildet Lehrkräfte weiter und betreut sie. Übergeordnetes Ziel dieser engagierten Initiative…
Durch das Anklicken der Figuren und einzelner Gegenstände wird in die… Für alle,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden