Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wie wollen wir in der Zukunft miteinander und füreinander leben? – Exkursion des Geographie-Kurses 12 ins Rathaus nach Weimar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/wie-wollen-wir-in-der-zukunft-miteinander-und-fureinander-leben-exkursion-des-geographie-kurses-12-ins-rathaus-nach-weimar/

Wie wollen wir in Zukunft miteinander und füreinander leben? In Klasse 11 haben wir, der Geographie-Leistungskurs, uns schon einmal mit dem Gebiet der Siedlungsgeographie beschäftigt. Unser Fokus lag unter anderem auch auf dem nachhaltigen Städtebau und im Zusammenhang damit auch auf dieser Frage. Was der Klimawandel in Zukunft für uns
Diese Erinnerung wird bleiben.

Wie aus alten Geschichten neue Erinnerungen entstehen – Kunstkurs 12 zu Besuch in der Fotothek Weimar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/wie-aus-alten-geschichten-neue-erinnerungen-entstehen-kunstkurs-12-zu-besuch-in-der-fotothek-weimar/

Ein Blick in die eigene Galerie genügt. Jeder von uns hat dort Erinnerungen gespeichert in Form von Videos oder Fotos. Die meisten wissen wahrscheinlich auch, wann und wo ihre Bilder entstanden sind, doch findet sich zwischen Selfies mit Freunden und Fotos von Schulaufgaben bestimmt auch das eine oder andere fremde
Und wenn man dann einmal selbst einen Blick wagt, wird man sofort angeregt eine bestimmte

Klassizismus in Deutschland – Berlinfahrt der Klasse 10/1

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/klassizismus-in-deutschland-berlinfahrt-der-klasse-10-1/

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin! Wir, zehn Schülerinnen der 10/1, waren vom 12.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam den Klassizismus und den damit verbundenen Architekten Karl Friedrich Schinkel näher kennenzulernen. All dies geschah im Rahmen des Projekts „denkmal aktiv“
des Projekts „denkmal aktiv“, welches von Frau Kloth und Frau Preller begleitet wird

Bericht Englandfahrt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/bericht-englandfahrt/

Endlich geht es wieder los… Nachdem es aufgrund der Corona-Pandemie den letzten Jahrgängen nicht möglich war, eine Sprachreise nach Großbritannien anzutreten, hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Lyonel-Feiniger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen in diesem Schuljahr wieder die Chance dazu. Voller Neugier dieses Land, welches aus dem Englischunterricht nur zu
war eine eindrucksvolle Reise, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird

Mellinger Container-Klassenräume startklar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/mellinger-container-klassenraume-startklar/

Montag startet das Feiningergymnasium den Unterrichtsbetrieb im Erweiterungsbau. Akustik könnte Problem werden Fast anderthalb Jahre nach der ersten Kreistags-Debatte zu diesem Thema ist es nun soweit: Am Montag, 16. Oktober, dem ersten Schultag nach den Herbstferien, gehen die ersten Unterrichtsstunden in den beiden neuen Container- Klassenräumen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums in Mellingen
Firmen noch nicht vor, aber es zeichnet sich ab, dass dieser Betrag nicht ausreichen wird

Erste Abiturfeier in der Mehrzweckhalle in Mellingen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/erste-abiturfeier-in-der-mehrzweckhalle-in-mellingen/

Bereits im Mai und Juni hat die Gemeinde Mellingen unserem Gymnasium die Mehrzweckhalle für die Prüfungen der 10. und 12. Klassen zur Verfügung gestellt und damit die beengte Raumsituation in der Schule entschärft und den Schülerinnen und Schülern eine ruhige Arbeitsatmosphäre gewährt. Schließlich konnten am Freitag, dem 8. Juli 2022,
Klassen griffen das Abimotto „It’s gonABI legendary.“ (Es wird legendär werden.)

Zum Ski-Lager in das Eisacktal in Südtirol

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/zum-ski-lager-in-das-eisacktal-in-sudtirol/

Schüler des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen weilten für eine Woche in den Alpen bei Bozen Jeden Sommer veranstalten die Sportlehrer Beate Köhler und Christian Bachmann mit Schülern des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen eine beliebte Woche im Kanulager. Doch schon seit Langem reift in beiden der Wunsch, ein solches Lager einmal im Winter
Damit uns nicht langweilig wird fuhren wir auch einmal in ein zweites Skigebiet,