Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Alle Jahre wieder

https://www.liederprojekt.org/lied31655-Alle_Jahre_wieder.html

»Alle Jahre wieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Vincent Frisch, Antal Váradi, Miriam Risch, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Friedrich Silcher (1789–1860) 1842; Text: Wilhelm Hey (1789–1854) 1837 – 1. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Nun komm, der Heiden Heiland

https://www.liederprojekt.org/lied31650-Nun_komm_der_Heiden_Heiland.html

»Nun komm, der Heiden Heiland« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Vitzthum, Les Escapades, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Einsiedeln 12. Jahrhundert, Martin Luther (1483–1546) 1524 Text: Martin Luther 1524 nach dem Hymnus
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Kalinka

https://www.liederprojekt.org/lied31384-Kalinka.html

»Kalinka« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: russisches Volkslied – 1. Kalinka, Kalinka, Kalinka moja. Wsadu jagoda malinka, malinka, moja! Pod sosnoju, podseljonoju spat‘ polo shite wy menja Aj-ljuli, ljuli, aj-ljuli, spat‘ polo shitje wy menja
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Laterne, Laterne

https://www.liederprojekt.org/lied30275-Laterne_Laterne.html

»Laterne, Laterne« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Klaus Wagenleiter und Freunde, Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: aus Norddeutschland, seit Mitte des 19. Jahrhunderts gesungen Text: geht vermutlich auf das Gedicht
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

O wie ist es kalt geworden

https://www.liederprojekt.org/lied30278-O_wie_ist_es_kalt_geworden.html

»O wie ist es kalt geworden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874), um 1835 – 1. O wie ist es kalt geworden und so traurig, öd und leer! Raue Winde wehn von Norden, und die Sonne scheint nicht mehr.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Himmels Au, licht und blau

https://www.liederprojekt.org/lied17823-Himmels_Au_licht_und_blau.html

»Himmels Au, licht und blau« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: überliefert, seit 1835 gedruckt Text: spätes 18. Jahrhundert – 1. Himmels Au, licht und blau, wie viel zählst du Sternlein? Ohne Zahl, soviel mal soll mein Gott gelobet sein.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Sah ein Knab ein Röslein stehn (Schubert)

https://www.liederprojekt.org/lied14898-Sah_ein_Knab_ein_Roeslein_stehn_(Schubert).html

»Sah ein Knab ein Röslein stehn (Schubert)« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christina Landshamer, Irena Jancevskyte, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Franz Schubert (1797–1828), Heidenröslein Text: Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), 1771 – 1. Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, war so jung und morgenschön, lief er schnell, es nah zu sehn, sah’s mit vielen Freuden. Röslein, Röslein, Röslein rot, Röslein auf der Heiden.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Sankta Lucia

https://www.liederprojekt.org/lied39210-Sankta_Lucia.html

»Sankta Lucia« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie: volkstümlich, aus Italien Text: Arvid Rosén (1895–1973) © AB Nordiska Musikförlaget. Printed by permission of Ehrlingförlagen AB Deutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

W lesu rodilas jolotschka / Das Tannenbäumchen

https://www.liederprojekt.org/lied39205-W_lesu_rodilas_jolotschka-Das_Tannenbaeumchen.html

»W lesu rodilas jolotschka / Das Tannenbäumchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie: Leonid Beckmann (1872–1939) Text: Raisa Kudasheva (1878–1964), © Rechtsnachfolge der Autorin (Originaltext); Transkription: Theresa Steinacker Deutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Stern-Kind, Erd-Kind

https://www.liederprojekt.org/lied39173-Stern-Kind_Erd-Kind.html

»Stern-Kind, Erd-Kind« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Carlton R. Young, USA, (*1926) 1994 Text: Shirley Erena Murray, Neuseeland, (*1931) 1994; deutscher Text: Hartmut Handt (*1940) 1996 © Small Stone Media Germany GmbH
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird